Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2012   #1
Kaffeeschnute
FilzerIn
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Kaffeeschnute befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Motive auf Schultüte auffilzen

Hallo liebe Filzrauscher,

ich bin seit einiger Zeit eine stille Mitleserin und möchte mich jetzt doch einmal vorstellen. Ich stehe mit Mann und zwei Kindern mitten im Leben und verschaffe mir nach der Arbeit mit kleinen Basteleien ein wenig Ausgleich. Ich wollte schon immer mal filzen und hab dann einen Filzabend besucht, wo doch tatsächlich zwei ziemlich hübsche Eierwärmer rausgekommen sind. Im Überschwang der Gefühle und wahrscheinlich auch im Größenwahn, hab ich mir nun überlegt, die Eierwärmer "größer zu zoomen" und eine Schultüte für meinen Sohn zu filzen. Ich weiß, das ist ein sehr ambitioniertes Vorhaben, aber das trübt meinen Tatendrang nicht.
Also Anleitung bei Dawanda bestellt, Wolle bestellt, Motividee ausgedacht und nun geht´s ans Eingemachte.
Leider stolpere ich bei der Frage, wie ich die eher filigran aussehenden Motive auf die Schultüte auffilzen soll. Also das Hauptmotiv ist ein Wald mit Himmel (sehr abstrakt als Hintergrund) also eher als Farbverlauf. Darauf sollen ein WOlf, Eule, Hase etc. gefilzt werden, ach so und kleine Blüten als Wiese. Ich dachte ich arbeite den Filzrohling mit dem Farbverlauf zuerst. Aber lasse ich das dann fertig trockenen und arbeite die Motive extra fertig und tu sie dann trocken auffnadeln? Hält "trocken auf trocken". Die Motive sollen ja mehr oder weniger gut detailiert sein, also Augen und Mund usw. sollen erkennbar sein. Wie mache ich das besten? mit einem Vorfilz in der Grundfarbe auf den ich dann die Details trocken aufnadel? Ich hab halt die Befürchtung, dass ich beim Nassfilzen das nicht so kleinteilig hinbekomme... wäre also für jede Anregung dankbar.

Geändert von Tomako (13.07.2012 um 16:27 Uhr)
Kaffeeschnute ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012   #2
fenchurch
FilzerIn +
 
Benutzerbild von fenchurch
 
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 155
Erhielt 69 Danke für 38 Beiträge
fenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz sein
Standard

Hallo,

ich habe bei meiner Schultüte erst den Hintergrund ausgelegt (Himmel, Wiese). Dann kamen die Motive. Die hatte ich aus Vorfilz ausgeschnitten. Wenn der Hintergrund ausgelegt und angefeuchtet ist, dann können die Motive darauf und dann vorsichtig anfilzen. Nach dem ganzen Filzen und Walken hab ich allerdings die Konturen und Augen sowie Mund der Motive nochmal mit der Nadel und etwas Wolle nachgearbeitet.

Hier noch ein kleines Bild:

LG fenchurch
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schultuete.jpg (17,6 KB, 59x aufgerufen)
fenchurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012   #3
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Kaffeeschnute
Erst mal herzlich willkommen hier.
Also ich würde auch sagen, die größeren Motive mit Vorfilz auflegen. Wenn das Teil dann fertig und trocken ist, die Augen und anderen kleinen Akzente mit der Nadel auffilzen, Das funktioniert sicher.
GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012   #4
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo fenchurch
Deine Schultüte aist aber auch super toll geworden. Schade, dass ich nicht mehr so kleine Kinder hab.
Ich muss wohl auf Enkerl warten
GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012   #5
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Kaffeeschnute,

herzlich willkommen hier und viel Spaß im Forum.

Leider kann ich Dir zur Schultüte keine Tips geben, da ich noch keine gefilzt habe. Wenn ichs aber machen würde, würd ich auch mit Vorfilz arbeiten denk ich und die Konturen nachnadeln.

@fenchurch: Die ist ja superschön Deine Schultüte , da wär ich gern nochmal Kind!!

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012   #6
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Standard

Herzlich willkommen!
Auf die trockene "Hintergrundschultüte" nadelst du die Motive direkt auf. Wenn du sie vorbereitest, kann es dir passieren, dass du sie nicht mehr vernünftig fest bekommst. Dann hilft nur noch annnähen, was natürlich auch eine Option sein kann. Große Motive würde ich wahrscheinlich auch aus Vorfilz ausschneiden, platzieren und mit einfilzen. Kleinkram kannst du gut nadeln, auch der dabei entstehende 3D Effekt ist ja ganz hübsch. Vieleicht fängst du mit einer eher feinen Filznadel auf einem Stück Stoff an auszuprobieren. Ich würde dir für das Nadelfilzen auf jeden Fall zum Vlies gekämmte Wolle empfehlen.
Die kleinen Blüten sind sehr zeitraubend, vielleicht filzt du in die Wiese schon einige bunte Punkte mit ein. Du kannst ja noch immer dickere Blüten auf die vorhandenen nadeln.
Gutes Gelingen!
Katja

@fenchurch
Coole Dinos
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012   #7
Geli
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Geli
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: bei Freudenstadt
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Geli wird schon bald berühmt werden
Standard

Hallo Kaffeeschnute,

herzlich willkommen hier und viel Spaß im Forum.

Leider kann ich dir zur Schultüte keine Tips geben, da ich noch keine gefilzt habe.
__________________
Liebe Grüße Geli
Geli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2012   #8
Heike_
FilzerIn
 
Benutzerbild von Heike_
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Heike_ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Kaffeeschnute,

herzlich willkommen

Ich habe erst vor 4 Wochen ne Schultüte gefilzt, allerdings nicht so gestaltungsreich wie du es vor hast:

DSCN9793.jpg

Ich habe die Ranken und Rosen auf den vorgefilzten Untergrund nass aufgefilzt und das Filzmädchen nachträglich aufgenäht.

Bei deinem Vorhaben würde ich auch den Hintergrund wie Wald, Himmel,Grass etc wie Blümchen nassfilzen und den "Rest" nachträglich trocken filzen....das sieht bestimmt ganz toll aus.....ich wünsche dir gutes Gelingen.

LG Heike
Heike_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012   #9
Kaffeeschnute
FilzerIn
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Kaffeeschnute befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps. Leider konnte ich nicht gleich antworten: ich musste noch im Urlaub Sonne tanken. Aber nun gehts mit vollem Elan ans Filzen. Eure Tüten sind ja super geworden. Ich hoffe ich bekomm es auch so hin. Ich werde berichten und ggf. nochmal bei Euch nachfragen.
Kaffeeschnute ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motive auffilzen otello Filzen 17 23.01.2012 16:14
Schultüte Filzen - wer hats gemacht? Feline ...wie geht das? 27 22.07.2011 20:01
Stapel auffilzen Discomaus ...wie geht das? 5 30.04.2011 15:39
Motive auffilzen Steffilin ...wie geht das? 11 30.11.2010 20:30
Schultüte filzen FilzMaus Filz-Objekte 12 03.09.2009 00:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch