Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2008   #16
aki_n
FilzerIn
 
Benutzerbild von aki_n
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
aki_n wird schon bald berühmt werden
Standard

Das wäre klasse. Ich bin nach wie vor ganz begeistert von Eurem MErinovlies. Es gibt Dinge, die möchte ich einfach nur damit machen. Und außerdem werden die Kanten ja selbst bei bester Qualität nicht so schön, wenn man irgendwo schneiden will und hat die Sache in Kammzug ausgelegt.
Grüße
Inga
aki_n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2008   #17
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Tomako,

danke für die Antwort. Ich kenn die Argumente von Filzrausch und kann das nur zu gut verstehen. Trotzdem superlieb, dass Ihr darüber nachdenkt. Ich weiß nicht wie Ihr es macht, Eure Wolle ist einfach die schönste, beste, farbigste .....

Da fällt mir ein

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM NACHWUCHS FRIEDER

Ich wünsch Euch auf diesem Wege noch alles Gute, viel Freude und Zeit mit Euren drei Kindern.

liebe Grüße
Margit
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010   #18
akixo
FilzerIn
 
Benutzerbild von akixo
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Wien
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
akixo schreibt hin und wieder
Standard

Hallöchen!

Das Thema ist zwar schon sehr alt, aber ich bin eben neu .
Und ich finde das Thema immer noch aktuell.

Daher möchte ich beim Neue-Farben-Lied mitsingen!!

Ich lese hier überall von hervorragender, unübertrefflicher Qualität von Filzrausch, leider sind meine Liebslingsfarben kaum dabei!!
Vor allem in Vlies gibt es so wenig Shops mit viel Farbauswahl, also, liebes Filzrausch-Team!!
Erhört uns!

Beige z.B. vermisse ich auch, aber auch andere Zwischenfarben zwischen blau-violett oder blau-grün (wassergrün...).
Insbesondere frage ich mich, warum kaum jemand ganz, ganz helle Farben anbietet.

Ansonsten...
Triluna, muss es Vlies sein?
Es heisst, Strangwolle kann man schlecht nadeln, aber ich finde, so schlimm ist es nicht.
Da der Auswahl von Vliesen sowieso relativ klein ist, habe ich mich mittlerweile fast damit abgefunden, und nadle auch Bandwolle.
Beim Ergebnis sehe ich kaum einen Unterschied...oder nadle ich auch Vlies so schiach??

LG
Akixo
akixo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010   #19
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Akixo,

es muss natürlich nicht Vlies sein, ich filze inzwischen auch viel mehr mit Bandwolle als noch von einem Jahr. Vlieswolle läßt sich viel schneller auslegen und filzt wesentlich schneller. Einen dünnen Filz bekomm aber auch ich gleichmäßiger mit Bandwolle gelegt.

Was verstehst Du unter hellen Farben meinst Du Pastelltöne??, ist Dir bewußt, dass Du die Farbtöne auch mischen kannst? Wenn Du z.B. zwischen zwei Lagen weiße Wolle eine schicht Farbe legst wird das nach dem Walken ein zartes meliertes Pastell ergeben.

Viele Grüße
margit
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010   #20
akixo
FilzerIn
 
Benutzerbild von akixo
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Wien
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
akixo schreibt hin und wieder
Standard

Hallöchen!

Beim Nassfilzen ist die Vlieswolle nach meinem Gefühl schneller angefilzt, aber danach bin ich mir nicht sicher, ob sie schneller ist?
Beim Trockenfilzen finde ich sie nicht unbedingt schneller, meinem Gefühl nach hängt es hier nur von der Faserfeinheit ab...je feiner die Wolle, desto mehr Stiche.

Unter hellen Farben verstehe ich....hm... sind sie Pastelltöne??
"Pastellfarben" nahm ich bisher eher als "ganz helle, fast niedliche, Bonbonfarben" wahr, etwa weißlich hell.
Ich meine, viel Weiß und ein Tupferl Rot macht "Pastellrosa".
Gaaanz wenig Rot mit Wasser verdünnt ist "sehr helles Rot" (auf weisses Papier gemalt ist es "Weiss mit Rotstich")
Nun fällt mir ein, daß diese Bezeihnungsweise von mir vielleicht von Malen/ Zeichnen kommt (war Graphikerin und Illustratorin).
Also als Filzwolle....kann sein, daß sowas automatisch Pastellfarben sind...
Oder vielleicht meine ich noch heller als Pastellfarben...
Aber Pastellfarben sind auch gut!! (Gibt's sowieso kaum!)

Wie Du siehst, die Farbbezeihnung ist bei mir recht kompliziert .
Mir gefallen Farben wie Tee mit Milch (mit einem schlechtem Teebeutel, der nicht viel Tee abgibt) , also nicht direkt beige, aber schon beige...

Ja, Mischen ist mir bekannt– auch übereinander Legen. Stellenweise mache ich das.
Ich möchte leider nicht meliert, sondern wirklich einfärbig...

LG
Akixo
akixo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010   #21
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Akixo,

mir ist schon klar was Du meinst, vielleicht nicht ganz klar sondern nur so ein Tupfen klar oder auch nicht.....


Ich glaub das mit Deinen Farben wird nicht ganz einfach. Hast Du schon mal daran gedacht die Wolle zu färben???
Das dauert dann zwar bestimmt auch Jahrzehnte bis Du den Tupfen Rot im Weiß genau herausgefunden hast, dann passt die Farbe aber bestimmt.

Sollte mir ein Lieferant mit viiiiieeeel Farbauswahl auffallen, werde ich Ihn Dir mitteilen. Bin gespannt ob Du fündig wirst. Die meisten Farben hat bislang Traub-Wolle, mit besagten Problemen. Mir sind das aber ehrlich gesagt zuuuu viele Farben, aber meine Regenbogenfarben sind bei Filzrausch ja bestens vertreten.

viel Erfolg Margit
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010   #22
akixo
FilzerIn
 
Benutzerbild von akixo
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Wien
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
akixo schreibt hin und wieder
Standard

Zitat:
Zitat von Triluna Beitrag anzeigen
Hallo Akixo,

mir ist schon klar was Du meinst, vielleicht nicht ganz klar sondern nur so ein Tupfen klar oder auch nicht.....
Ich habe Deine Frage toll gefunden– wie gesagt, ich bin wahrscheinlich sehr mühsam mit den Farben.
Jetzt kann ich fröhlich bei der Farbenumfrage von Tomako mitstimmen, gleich bei "Pastelltöne" !!
(Eben dachte ich, sie seien nicht das Gemeinte von mir....)

Zitat:
Zitat von Triluna Beitrag anzeigen
Hallo Akixo,
Hast Du schon mal daran gedacht die Wolle zu färben???
JA.
Zitat:
Zitat von Triluna Beitrag anzeigen
Das dauert dann zwar bestimmt auch Jahrzehnte bis Du den Tupfen Rot im Weiß genau herausgefunden hast
Leider gleich danach auch daran .

So schlimm ist es auch nicht mit mir, ich brauche auch nicht alle Pantone-Farbpalette (=ein Block von Farbstreifen für Grafiker, tausende Farbproben sind hier vertreten) .
Mit den angebotenen Farben kann ich auch genug Sachen machen.
(Ausserdem muss ich mir erst angewöhnen, gezielt aktuell benötigte Wolle zu kaufen...sonst komme ich nie von dem Motten-Thread weg .)

Und eingentlich....
Ich kenne einen Shop, der alle Farben hat....
Die haben HUNDERTE Farben (zwar nur Merino Top oder Coridale? Wie schreibt man die eigentlich??) und dazu noch färben sie auf Kundenwunsch JEDE FARBE, schicken sogar Proben, bevor sie richtig los färben. Das auch für wenig Menge (also vielleicht nicht 10g, aber ab 500g oder 1kg oder so...), kostet auch kein Vermögen.

Das einzige Problem:
ER IST IN JAPAN!!

Wenn ich die Wolle hier haben möchte, wird am Schluss ein Vermögen werden, abgesehen von Aufwand.

Also wende ich mich gerne mit dem innigsten Wunsch an Filzrausch!!
...und gehe nun zur Umfrage

LG
Akixo
akixo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch