Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Wolle gesucht (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=61)

Triluna 22.10.2008 09:23

Wolle gesucht
 
Hallo Allerseits,

kennt von Euch jemand einen Wolllieferanten, der gefärbte Wolle in Naturtönen anbietet?

Ich such gute Extrafeine Merinowolle im Vliex in beige, hellbraun, usw. Diese Farben gibts bei Filzrausch leider nicht. Ich hab die bislang bei einem Lieferanten bezogen, auf den ich eigentlich gerne verzichten würde, :daumenrunter: find jetzt aber keinen Ersatz.

Bin für jeden Tip dankbar.

liebe Grüße

Margit

Lawinja 22.10.2008 11:05

Huhu, tja, da fällt mir spontan Wolle-Traub ein!
Wollknoll hat auch Naturtöne, aber ich glaube nicht gefärbte.
Liebe Grüße
Susanne

Triluna 22.10.2008 16:29

Ja, das ist so eine Sache, die kenn ich schon. Traub-Wolle hat eine riesige Farbauswahl aber meine Erfahrungen sind nicht die besten :mad:, Wollknoll hat die Farben, die ich für meine Vögelchen brauch leider auch nicht.

Trotzdem Danke für Deine Antwort

liebe Grüße
Margit

Schmidterling 22.10.2008 17:02

Ich habe bei Ebay Wolle bestellt, vieleicht ist da was bei . Kann allerdings sein das das auch Wollknoll ist , bei Ebay heissen ja alle anders. Viel Glück

http://stores.ebay.de/strickstudio-knoller

Triluna 22.10.2008 17:45

Hallo nochmal,

hab mich gerade mit einer Kollegin beraten, die hat mir versichert, dass unsere ehemaligen Probleme mit Traub-wolle der Vergangenheit angehören und auch die Wollqulität durchaus meinen Vorstellungen entspräche.

Da kann ich nur hoffen, dass sie recht hat.

Auf EBAY lass ich mich geschäftlich nicht so gerne ein, das sind Verkäufer, die sind heute da und morgen nicht mehr. Wobei der von Dir genannte zumindest eine eigene Homepage hat.

Danke für Deinen Tip
Margit

Sabine 22.10.2008 22:11

Versuch es doch mal mit selber Einfärben. Nimm einen hellen Naturton und färb es mit natürlichen Mitteln selbst ein.Brauntöne bekommst Du mit Birkenrinde, Eichenrinde oder grünen Walnußschalen. Man muß nur schauen, welche Beize man nimmt, man muß ja mit niedrigen Temperaturen fäben, sonst verfilzt die Wolle ja schon

Triluna 23.10.2008 09:04

OOOOOHHHHHH

wie würde mich das reizen. Selbst Färben und dann noch mit Naturmaterialien jammie.

Leider muss ich mir eingestehen, dass ich derzeit noch nicht mal ausreichend Zeit hab zum Filzen, geschweige denn zum Färben. Zumal man das bestimmt lernen und über muss.

Ich hab mir das eigentlich für den nächsten Sommer vorgenommen. Ich verarbeit viel Rohwolle, (also so direkt vom Schaf) deutsches Merinoschaf und da hatte ich mir gedacht frau könnte die fertigen Filzsachen einfärben. Mal sehn.....


Grüßle
Margit

Maienkind 25.10.2008 15:23

Hallo Margit,

ich hätte auch die Möglichkeit an Wolle "direkt vom Erzeuger" zu kommen
(auch deutsches Merino)
Ich hab mich da aber bisher noch nicht drangetraut...

Kann ich diese Wolle "einfach so" verfilzen oder muss die vorher irgendwie besonders aufbearbeitet werden?
Verrätst Du mir, wie du da drangehst?

Viele Grüße
Tanja

Triluna 25.10.2008 22:59

Hallo Tanja,

ich hab ne ganze Weile ausprobiert. Im alten Forum war da auch ein Beitrag dazu zu lesen. Dort wurde mir empfohlen die Wolle einfach so zu verarbeiten, ohne Waschen und Kämmen. Und ganau das mach ich jetzt immer.

Ich nehm die Wolle möglichst das Ganze Vlies am Stück und sortier erst mal vor. Die Beinwolle muss komplett weg, die ist zu kurz und filzt irgendwie auch nicht. Die Bauchwolle muss ordentlich sortiert werden weil da ganz viel Dreck drin steckt. Dann wird noch grob das Stroh und sonstige Pflanzenteile entfernt und schon kanns los gehen.

Das Auslagen ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil die Wolle zwar in einer Reihe liegt, aber genau anders als wir es vom Kammzug gewöhnt sind. Beim anschließenden Filzen und Walken brauchst Du unmengen von Wasser und vor allem sehr warmes, weil sich nur so der Schmutz und das Lanolin aus der Wolle wäscht. Das ist aber nichts für empflindliche Nasen, bei mir riecht immer das ganze Haus nach Schaf. Die Wolle nennt sich zwar Schweißwolle, ist aber leider nicht nur verschwitzt sondern auch ordentlich verkotet.

Am Ende bekommst Du einen festen, grob strukturierten Filz mit einer natürlichen Maserung, die von den Einschlüssen an Heu und Stroh herrühren.

Ich hab ein paar Fotos von dieser Arbeit, mal sehn ob ich die in den nächsten Tagen hier rein bekomm.

Wenn Du an so eine Wolle kommst, dann emfehl ich Dir dringend diese Erfahrung zu machen, es ist einfach nur genial. :supertop:

Viele Grüße
Margit

aki_n 26.10.2008 11:18

Naturfarbene Merinowollen
 
Hi, ich habe auch die gefärbten Naturtöne vermißt. Bei der Wollfabrik in Mönchengladbach findest Du eine überreiche Auswahl in guter Qualität. Ich habe bestimmt 6 oder noch mehr Beige bis Schlamm Töne gekauft.
Grüße aus Düsseldorf
(Bei mir in der Parkstraße 30 könntest Du die natürlich auch bekommen, falls Du in der Nähe wohnen würdest)
Inga

Triluna 26.10.2008 19:25

Hallo Inga,

leider wohne ich nicht in Deiner Nähe, Ulm ist doch ein Stückerl weg.
Sonst würde ich zu gerne mal bei Dir vorbeischauen, Dein Laden gefällt mir, zumindest was sich im Internet findet.

Kann man bei der Wollfabrik auch bestellen?

liebe Grüße
Margit

aki_n 26.10.2008 19:30

Bestellen bei Wollfabrik
 
Hallo Triluna,
soweit ich weiß, hat die Wollfabrik auch einen Internet-Versand. Ansonsten frag mich nochmal. Aber ich bin ziemlich sicher. Ich persönlich kaufe meine Wolle lieber woandern - zum Beispiel bei Filzrausch - aber die Naturtöne, die ich dort bekomme, vermisse ich bei allen mir bekannten Lieferanten. Schade eigentlich, denn naturfarbene Wolle ist meistens sehr viel gröber als Merino und hat andere Anwendungsbereiche.
Das interessanteste war: neulich filzte ich Kamelhaar - war ziemlich mühseelig. :verymad:Merino filzt eindeutig leichter. Und als ich fertig war, fand ich die Farbe auch noch total doof. Es gibt Beige-Nuancen in Merino, die mir eindeutig besser gefallen, weil sie freunlicher sind.
Aber eine Erfahrung war es wert.
Grüße aus Düsseldorf
Inga

Triluna 27.10.2008 09:50

Hi Inga,

vielleicht sollen wir ja nicht nach Lieferanten suchen sondern Filzrausch zu ein paar Farben überreden. Das Farbangebot wurde ja erst zu meiner größten Freude ausgebaut und die neuen Grüntönt haben sich ganz spontan zu meinen Lieblingsfarben entwickelt. Auch die Braune Wolle ist umwerfend. Jetzt fehlt mir nur noch Beige, khaki und Schlamm.

Hallo Filzrausch-Team, wie wärs????
liebe Grüße
Margit

aki_n 27.10.2008 12:03

Na ja
 
Die lesen ja unsere Beiträge - nehme ich mal stark an. Wozu überreden? Ich meine, dass einfach genügend Leute ihre Nachfrage kund tun sollten, dann wird wohl auch irgendwann ein Angebot kommen. Bis dahin weißt Du ja, wo es Naturtöne gibt...
übrigens ist mir aufgefallen, dass eigentlich jeder Wolllieferant irgendetwas hat, was nur er hat. Warum also nicht die Naturtöne in MG und das tolle Merinovlies in Göttingen?
Die wollen ja schließlich auch alle leben.:D
Grüße
Inga

Tomako 30.10.2008 17:40

Zitat:

Zitat von Triluna (Beitrag 471)
....vielleicht sollen wir ja nicht nach Lieferanten suchen sondern Filzrausch zu ein paar Farben überreden. Das Farbangebot wurde ja erst zu meiner größten Freude ausgebaut und die neuen Grüntönt haben sich ganz spontan zu meinen Lieblingsfarben entwickelt. Auch die Braune Wolle ist umwerfend. Jetzt fehlt mir nur noch Beige, khaki und Schlamm.

Hallo Filzrausch-Team, wie wärs????
.....

weiß nicht ob Frieder imMO Zeit hat über neue Farben nachzudenken
da er mit jetzt 3 Kid's ziemlich viel Familien-Zeit benötigt,
(was die Mütter unter euch bestimmt befürworten werden)
im Forum ist er jedensfalls seit geraumer Zeit auch nur als stiller Leser dabei

zu dem haben neue Farben, da Filzrausch diese selbst einfärben lässt,
  • eine gewisse Vorlaufzeit bis sie ins Angebot aufgenommen werden können
  • und verschlingen auch ein gewisses Sümchen da wir ja u.a. eine gewisse Menge auf Lager halten müssen
  • und es muß absehbar (wie bereits erwähnt) sein dass eine gewisse Nachfrage den Aufwand rechtfertigt
werd mich mal erkundigen ob es in dieser Richtung Aktivitäten gibt oder zuerwarten sind

cu Tomako


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch