Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2013   #1
Floriane
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard Wolle für Schultüte?

Hallo,

so ich versuche jetzt mal mein Glück.
Ich bin ein Fast-Neuling beim Filzen. Trocken habe ich schon ein paar Objekte gemacht, aber ich habe noch nie nass gefilzt.
Jetzt habe ich mir für meinen Sohn vorgenommen eine Schultüte nass zu filzen und bin mir mit dem Material noch unsicher.
In meiner Anleitung steht Vlies, allerdings habe ich auch eine Schultüte im Netz gesehen, die als Unterlage Vlies und darauf mit Merino im Kammzug geflizt ist.
Das Motiv möchte mit Kammzug lieber trocken auffilzen, somit geht es nur um den Untergrund.


Kann mir jemand weiterhelfen was ich nehmen soll?

Danke!

Schöne Grüße Floriane
Floriane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013   #2
fenchurch
FilzerIn +
 
Benutzerbild von fenchurch
 
Registriert seit: 19.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 155
Erhielt 69 Danke für 38 Beiträge
fenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz seinfenchurch kann auf vieles stolz sein
Standard

Du kannst beide Wollarten nehmen. Entweder suchst Du dir Kammzug oder Vlies aus, je nachdem mit welcher Du besser klarkommst. Du kannst allerdings auch beide gleichzeitig nehmen, z.b. Vlies als innere Schicht und Kammzug für außen. Ich finde sogar das solche Wollmischungen stabiler sind als ausschließlich Kammzug. Das Muster kannst Du auch aus Vorfilz auffilzen und dann nur die Konturen nadeln. So habe ich das bei meiner Tüte gemacht. Ein Bild davon findest Du in meinem Album.

LG fenchurch
fenchurch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013   #3
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo,

Vlies geht schneller, weil du den nicht einzeln auslegen musst, sondern größere Flächen auslegen kannst, wohingegen Kammzug kreuzweise geschichtet werden muss.

Kombiniert geht sicher gut!
Viel Spaß und freuen uns schon auf ein Foto der fertigen Schultüte
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013   #4
Floriane
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.439
Abgegebene Danke: 183
Erhielt 600 Danke für 562 Beiträge
Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.Floriane ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard wolle für Schultüte

Hallo,

danke Euch, habe jetzt Märchenwolle Vlies bestellt, hoffe das war jetzt ok.

Ja mit dem Motiv hadere ich noch etwas. Mein Sohnemann möchte unbedingt ein Drachenschiff mit Ninja, Püppchen wird extra genadelt. Vorfilz habe ich für das Schiff, da bin mir aber noch unsicher ob die Konturen nass nicht zu sehr "verschwimmen", hätte jetzt lieber mit Schablone trocken aufgenadelt. Bin halt doch noch ziemlicher Anfänger

In ein Album wollte ich schon schauen kam aber nicht rein, weiß nicht warum.

Danke für Eure Anregungen!

Liebe Grüße Floriane
Floriane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013   #5
Filzhexe
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Filzhexe
 
Registriert seit: 11.03.2013
Ort: Südtirol
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 73
Erhielt 110 Danke für 83 Beiträge
Filzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende ZukunftFilzhexe hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallo Floriane,

ich habe erst kürzlich eine Sitzunterlage für meinen Sohn gemacht. Als Motiv wollte er natürlich auch ein Piratenschiff mit Totenkopf und allem drum und dran.
Ich habe das Motiv aus Vorfilz gemacht.

Auch meiner Tochter habe ich eine Sitzunterlage gemacht, wo wir aber das Motiv mit Wolle aufgelegt haben.

Und ich muss sagen, dass das Motiv bei der Sitzunterlage meiner Tochter viel besser zur Geltung gekommen ist, wohingegen das Piratenschiff schon etwas verschwommen ist, die Farben sind nicht so intensiv.

Schau mal in mein Album, da sind beide drinnen.
__________________
Liebe Grüße

Carmen
Filzhexe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013   #6
filzmäuschen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von filzmäuschen
 
Registriert seit: 14.05.2011
Beiträge: 446
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 46 Danke für 36 Beiträge
filzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekanntfilzmäuschen ist jedem bekannt
Standard

Hallo Floriane,

zunächst einmal herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Zu deiner Vorfilzgeschichte:

Du kannst den Vorfilz auch dicker (3-4 Lagen) wobei die einzelnen Lagen natürlich nicht so dick sein dürfen, auslegen/herstellen. Das Vlies solltest du auch in die einzelnen Schichten teilen und immer in entgegegesetzter Richtung auslegen. Bei Kammzug dünne Faserbündel auszupfen und dachziegelförmig legen. Nass machen einrollen und kurz hin und her. Wenn du fertigen Vorfilz hast, dann lege iich immer 2 lagen davon für ein Motiv. Es ist allerdings wichtig, dass du das Motiv so früh wie möglich auflegst. Es darf sich noch nichts verfilzt haben. Dann klappt es auch mit den Konturen. Ja, und wenn du Bergschaf oder ähnlich grobe Wolle verwendest, verschwimmt das Motiv eher als bei Merino.

Aber noch zu deiner Märchenwolle. Wenn du richtige Märchenwolle, d. h. pflanzlich gefärbte Wolle, gekauft hast, wird es seeeeeehr schwierig werden die zu verfilzen! Die Wolle wird lange Zeit bei hoher Temperartur gefärbt. Dadurch ist der Filzprozeß schon fast abgeschlossen. Die Faser verliert viel von ihrer Filzeigenschaft!
Das solltest du bei deinem Lieferanten nochmal nachlesen.
Was du auch machen kannst, ist, das Motiv aufzunadeln und dann nochmal nass überfilzen. Das hat den Vorteil, dass die Schultütenbasis schon verfilzt ist und die aufgenadelte Wolle bestimmt ihre Konturen behält. Ist halt fast doppelt soviel Arbeit. Aber für so ein Projekt lohnt das sich.

So und zu den Albumbilder, erst wenn du (ich meine) 3 Beiträge verfasst hast, hast du diese Rechte. Aber dann darfst du dich in allen Alben austoben. Das lohnt sich

Falls du noch Fragen hast oder ich/wir sie nicht ganz beantwortet haben, frag weiter! Es wird immer versucht dem Anderen zu helfen
filzmäuschen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motive auf Schultüte auffilzen Kaffeeschnute ...wie geht das? 8 11.07.2012 10:25
Schultüte Filzen - wer hats gemacht? Feline ...wie geht das? 27 22.07.2011 20:01
Schultüte filzen FilzMaus Filz-Objekte 12 03.09.2009 00:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch