Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filzfasern (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Wolle für Hundespielzeug? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2679)

*Manuela* 27.06.2017 11:26

Wolle für Hundespielzeug?
 
Hallo zusammen,
ich möchte gerne für meine Hunde Spielzeug filzen, jedoch habe ich bedenken wegen der
Farbe und es sollte wirklich stabil sein, denn 2 von meinen Rackern bekommen
wirklich jedes Spielzeug kaputt und genau die beiden lieben alles was aus Plüsch oder
Wolle ist.

Habt ihr mir bitte einen Tip bezüglich der Wolle die gefilzt was aushält. ;)

Wie ist das mit der Farbe, ist die giftig ? Das Spielzeug wird ja eingesabbert :D
und dabei löst sich doch bestimmt die Farbe?

Sannekathrin 27.06.2017 13:55

Wenn die Wolle nach Öko Tex Standard gefärbt ist, dürfte das Ansabbern nichts ausmachen. Wenn mein Hund mit Filzsachen "spielt", halten die allerdings nicht lange. Er hat sich mal unerlaubterweise eine Filzfigur geschnappt und ganz schön ramponiert, obwohl sie sehr fest gefilzt war. Seine Stofftiere muß ich auch öfter mal flicken. Das ist wohl auch von Tier zu Tier verschieden. Ich weiß allerdings nicht, ob es so gut ist, wenn der Hund die Wolle frißt/verschluckt.

Nani 27.06.2017 19:38

Hallo, aus eigener Erfahrung (Terrier und junger Labrador) würde ich auch sagen, dass Hunde auch stabil gefilzte Sachen sehr schnell klein kriegen. Beim Verschlucken kommt es auf die Groesse des Hundes an und da ist es dann bestimmt nicht gut, wenn das Filzspielzeug sehr fest ist, das kann vermutlich schon gefährlich werden.
Mein Kater hat mal ein Stück Filzschnur gefressen, das kam so wieder zum Vorschein. Ich war nur total erstaunt über das leuchtende Blau im Katzenklo... :D

*Manuela* 28.06.2017 10:58

Danke für eure Antworten,

hmm wenn es nicht hält hat es ja keinen Wert, denn einer der Vier frisst einfach alles. :verymad:
Das kann ganz schön gefährlich werden, ich denke dann lasse ich es lieber.
Ich dachte wirklich dass das den Zähnen standhalten kann, wenigstens eine Weile.

Susann 05.08.2017 12:00

Hallo Manuela,

ich habe meiner Hündin, die sehr gerne Zerrspiele macht, mal so eine Beißwurst gefilzt.
Wegen denselben Bedenken, wie du sie hast, habe ich nur ungefärbte Wolle genommen. Es war etwas grobes, entweder Tiroler Bergschaf oder sonst irgendein Alpenschaf.

Sehr fest gefilzt, einen Gurt als Griff für mich eingearbeitet und los ging's.

Sie hat das Teil geliebt, weil's ja auch noch so fein nach Schaf roch, aber es hat auch nicht alllzulange gehalten.
Schon einige Monate. Nicht schlecht dafür, dass es wirklich zum Zerren benutzt wurde. Aber wenn ich den Arbeitsaufwand bedenke. Das Teil war, zumindest anfangs, wirklich knüppelhart - harte Arbeit.

Damals kannte ich die Kap-Merino noch nicht.
Diese ist ja sehr kurzfaserig und filzt an sich schon extrem fest. Die gibt es auch in natur bei Wollknoll.
Heute würde ich so etwas damit versuchen. Fusselt durch die kurzen Fasern auch so gut wie gar nicht und wenn keine lange Fusseln heraushängen, hat es der Hund schon schwerer, immer weiter was heraus zu ziepen.

Liebe Grüße,
Susann

PS: Ich habe das Teil aber nur für das gemeinsame Spiel benutzt. Es lag also nicht ständig rum, damit der Hund immer darauf herumkauen konnte. Vielleicht hat's auch deswegen relativ lange gehalten.

*Manuela* 08.08.2017 11:54

Hallo Susann,
vielen Dank für deinen Tipp.
Ich habe Kap-Merino in Natur hier, das wäre wirklich einen Versuch wert. :daumenhoch:

Frieder 08.08.2017 16:20

Hallo,:daumenhoch:

ich finde die extrafeine Merinowolle im Vlies von Filzrausch ideal für solche Sachen.
Die Wolle filzt super und wird in Deutschland nach den strengen Öko-Tex 100 Richtlinien gefärbt. :supertop:

https://www.filzrausch.net/eshop/art...ruppeid=30&sid

*Manuela* 09.08.2017 12:39

Vielen Dank Frieder,
wow was für tolle Farben, :supertop:
ich werde mir den Link etwas genauer ansehen.

Susann 13.08.2017 10:13

Ja stimmt, danke Frieder! :daumenhoch:

Je feiner die Wolle, desto fester und fusselfreier filzt sie.
Wollte mal in meiner Anfängerzeit einen feinen Schal filzen, habe nur zwei Lagen hauchdünn ausgelegt (Kammzug, Merino 18 mic.). Das Teil war nachher fast steif wie ein Brett und weniger als ein Drittel der Ausgangsgröße.

Hab dann einen Hut daraus genäht. :D

Bin gespannt, was du zauberst, Manuela!

Liebe Grüße,
Susann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch