Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2012   #1
Taschenfilzer
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Taschenfilzer wird schon bald berühmt werden
Standard Vorfilzen für ein Muster

Hallo...an alle..
ich bin neu hier und total filzbegeistert......nach längeren Recherchen habe ich dann doch mal ein paar konkretere Fragen...also: ich möchte mir eine Tasche filzen mit einem scharf abgegrenztem Motiv..eigentlich wollte ich Gotlandwolle oder so nehmen und dann mit Merinowolle das Motiv...nach ein paar Versuchen ist mir immer wieder aufgefallen, dass die Gotlandwolle mein Motiv "auffrisst". Also muss wohl ein Vorfilz her...wie geht das? und in wieweit muss der Untergrund verfilzt sein? ist alles nass und seifig? schneide ich den Vorfilz nass oder muss ich ihn trocknen lassen? Oh man, so viele Fragezeichen......vielen Dank schon mal für die Antworten und die Geduld...
lg Michaela
Taschenfilzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012   #2
gipsy
FilzerIn
 
Benutzerbild von gipsy
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
gipsy schreibt hin und wieder
Standard

hallöchen,

oh ich hoffe das noch jemand antwortet.
ich bin mir da auch immer unsicher.

bin gespannt was raus kommt.

lg
gipsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012   #3
die.waschkueche
FilzerIn +
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 53 Danke für 20 Beiträge
die.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblickdie.waschkueche ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Ihr zwei,

lest hier mal, das hilft Euch vielleicht weiter.
http://www.filzrausch.net/forum/show...hlight=Vorfilz
http://www.filzrausch.net/forum/show...hlight=vorfilz
Ansonsten gebt einfach mal in die Suche "Vorfilz" ein.
__________________
www.diewaschkueche.com
www.waschkueche.blogspot.com
die.waschkueche ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu die.waschkueche für den nützlichen Beitrag:
Taschenfilzer (23.01.2012)
Alt 23.01.2012   #4
Taschenfilzer
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Taschenfilzer wird schon bald berühmt werden
Standard

Hatte mir diese Beiträge schon durchgelesen und nicht so richtig verstanden...hat ein paar Tage gedauert, bis mein Beitrag hier erschien...in der Zeit habe ich ein wenig rumprobiert und jetzt versteh ich auch was gemeint ist......aber noch eine Frage...
Kann man Vorfilz lagern, wenn man zb. zuviel gemacht hat..?...ist nämlich eine bunte Angelegenheit, meine Traumtasche....
Taschenfilzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012   #5
Petra
FilzerIn
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge
Petra sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePetra sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePetra sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hiho,
ich "behandle" meinen Vorfilz wie jedes andere Filzteil Sobald ich denke das ich fertig bin wird er vorsichtig ausgespült und im letzten Durchgang etwas Essig dazugegeben, dann ganz normal trocknen lassen. Bisher hat das gut geklappt die Wolle fühlt sich gut an und hat auch keine Farbveränderungen.
Petra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012   #6
Taschenfilzer
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Taschenfilzer wird schon bald berühmt werden
Standard

perfekt, denn ich denke, dass ich meine Traumtasche nicht am Stück fertigstellen kann...dh generell kann ich auf diese Weise meine Arbeit unterbrechen und dann weitermachen, richtig??
danke für Deine Antwort...
lg Michaela
Taschenfilzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012   #7
sos477
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von sos477
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 70 Danke für 31 Beiträge
sos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich habe meine Tasche in ein em Stück gefilzt (mit Innenfach).
Außen habe ich mit genadelten Vorfilz gearbeitet und um die Kontur noch zu verstärken habe ich sie bestickt.

Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen. Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.
Ich habe lediglich die Fransen und ein Seitenfach extra angebracht.
Die Tasche habe ich mit Merinovlieswolle gefertigt.
Gottlandwolle ist ja etwas stacheliger. Ich nehme mal an das sie sich auch durch den Vorfilz stechen wird.
Selbst bei mir hat sich der Hintergrund etwas durchgearbeitet.
Ausserdem ist zu beachten: Wenn du einen hellen Hintergrund hast und dunkel auffilzt fällt das meistens nicht so sehr auf wie wenn du einen dunklen Hintergrund mit hellen Teilen auffilzt.

Groß kannst du meine Fotos in meiner Galerie sehen.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!

Zitat:
Zitat von Taschenfilzer Beitrag anzeigen
perfekt, denn ich denke, dass ich meine Traumtasche nicht am Stück fertigstellen kann...dh generell kann ich auf diese Weise meine Arbeit unterbrechen und dann weitermachen, richtig??
danke für Deine Antwort...
lg Michaela
sos477 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sos477 für den nützlichen Beitrag:
Taschenfilzer (23.01.2012)
Alt 24.01.2012   #8
gipsy
FilzerIn
 
Benutzerbild von gipsy
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
gipsy schreibt hin und wieder
Standard

wow sehr schöne tasche.

sag mal wie muss ich mir das denn vorstellen mit den innentaschen, zumal du ja auch alles in eime vorgang gefilzt hast.....irgendwie komm ich da nicht mit.....
gipsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012   #9
sos477
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von sos477
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 70 Danke für 31 Beiträge
sos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz seinsos477 kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von gipsy Beitrag anzeigen
wow sehr schöne tasche.

sag mal wie muss ich mir das denn vorstellen mit den innentaschen, zumal du ja auch alles in eime vorgang gefilzt hast.....irgendwie komm ich da nicht mit.....
Hallo Gipsy,

du brauchst einfach eine extra Schablone.

Ich möchte dich gerne mit einem Beitrag von Triluna verlinken. Dort hat sie es ganz gut beschrieben.

http://www.filzrausch.net/forum/show...ight=innenfach

Mein Innenfach ist fast so groß wie die Tasche. Bei mir ist es eigentlich ein Zwischenfach.
sos477 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sos477 für den nützlichen Beitrag:
gipsy (25.01.2012)
Alt 25.01.2012   #10
Taschenfilzer
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Taschenfilzer wird schon bald berühmt werden
Standard

tolle Tasche...an Innentaschen wage ich mich noch nicht ran.....hab jetzt mal Henkel direkt mit verfilzt...mal sehen, ob es hält......das große Projekt lautet ja: Merinofilzmuster auf Gotlandwolle....den ersten Versuch werde ich am WE mal starten...mit Vorfilz versteht sich...
Taschenfilzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012   #11
Taschenfilzer
FilzerIn
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Taschenfilzer wird schon bald berühmt werden
Standard

ach ja...fällt mir gerade so ein...wann ist der beste Moment für ein Muster bei unterschiedlicher Wolle...?..wenn beides noch Vorfilz ist, oder schon beim auslegen der Wolle....?
Taschenfilzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012   #12
gipsy
FilzerIn
 
Benutzerbild von gipsy
 
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
gipsy schreibt hin und wieder
Standard

also ich hab heute kleine handytäschchen gefilzt

da habe ich augen aus weißem vorfilz drauf gemacht.....
es war das erst richtig schön gewordene "muster"

den vorfilz hab ich nur in 2 schichten gemacht und ganz kurz angerieben.
dann mit der nadel augen drauf gefilzt.

dannach hab ich meine tansche mit schablone ausgelegt wolle befeuchtet aber noch nix gerieben.
und anschließend die augen ausgeschnitten und drauf gelegt.

eine gardine drüber und vorsichtig anfilzen......

hat alles super geklappt....sowohl auf grün als auch auf schwarz......

werd ich jetzt immer so machen.


lg
gipsy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Muster filzen MomentofLife ...wie geht das? 12 23.01.2012 16:58
Muster anfilzen - Wie geht das? yinka Filzen 31 04.02.2011 19:57
muster hält nicht koursty Filzen 5 22.02.2010 12:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch