Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > ** etc.pp ** > Plauschecke

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2014   #1
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard bin auch so frustriert - hab mottenlarven im filzspielzeug gefunden :(

hi foris

wollte heute mal schnell beim gefilzten katzenspielzeug nachguggen, ob ich soweit genug am lager habe, was sehe ich da auf dem gefilzten handschuh? zwei tote motten und einen haufen von diesen weisslichen schläuchen und schon kleine räupchen, die rumklettern! .

habe nun überall nachgeschaut und noch mehr räupchen gefunden!

menno, ausgerechnet beim gefilzten katzenspielzeug - da kann ich doch nicht mit mottenspray dahinter, das ist doch zu gefährlich für katzen, die alles ablecken?

menno, bin grad so richtig verzweifelt. am liebsten würde ich alles wegschmeissen (mache ich sonst, dann ist so ne plage relativ schnell vergangenheit. aber jetzt??

ich habe überall mottenpapier verlegt und jetzt das? was soll ich am besten machen? alle säcke neu machen mit mottenpapier oder doch mit mottenspray dahinter?

aber ich habe einfach angst, dass irgendeinem kundenkatzi was passiert. das wäre fatal!

bin für jeden guten tipp dankbar!

im atelier habe ich keine motten, die hatte ich letztes jahr nur in der wohnung, weil mir eine kollegin mottenverseuchte schafwolle geschenkt hat .

wir haben hier in der schweiz seit vielen jahren dieses mottenpapier:

Finito Mottenpapier 2x10 Stück
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014   #2
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Also, Motten sind für eine Filzerin der Gau. Das tut mir echt leid für dich. Es gab schon mal einen Thread dazu, ich weiß aber nicht mehr, wie er hieß. Ich glaube, es gibt auch die Möglichkeit, befallene Teile in die Tiefkühltruhe zu legen. Ich weiß aber nicht,ob du diese Möglichkeit hast. Das ist natürlich nur eine Akkutbehandlung und schützt nicht vor neuem Mottenbefall.
Bestimmt gibt es bald mehr Tipps. LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014   #3
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

http://www.filzrausch.net/forum/show...ghlight=Motten

Hab hier ein Thema gefunden. Vielleicht hilft es Dir
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014   #4
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hier ist auch noch was

http://www.filzrausch.net/forum/show...ghlight=Motten
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014   #5
Ceropegia
FilzerIn
 
Benutzerbild von Ceropegia
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Ceropegia schreibt hin und wieder
Standard

Katzenspielzeug klingt für mich klein, kannst du die Teile nicht abkochen oder dämpfen, ggf. im Backofen erhitzen? Sollte der Wolle nicht schaden.

Gruß
Tine
Ceropegia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014   #6
Mathilde
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Mathilde
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: NRW
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Mathilde wird schon bald berühmt werden
Standard

Oh das ist echt doof!
Mir fällt auch nur ein - einfrieren, Neem oder mit Teebaumöl besprühen? Und es gibt doch diese Pheromeondinger, die man in der Nähe aufhängt? Da gehen dann die Motten dran und sterben glaube ich und legen keine neuen Eier.
Viel Glück!!
lg silke
Mathilde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014   #7
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Gabriela,

Motten, der reine Alptraum jeder Filzerin!

Mit Motten an meiner Wolle hatte ich zum Glück noch nie zu tun. Bei einem Befall soll man die Sachen einfrieren, steht auch in meinem Filzbuch. Da es jetzt Winter ist, bietet es sich unter Umständen an, wenn du die Sachen einpackst (damit nicht noch andere Viecher ran gehen) und alles draußen längere Zeit durchfrosten läßt. Die Temperaturen sollten dabei natürlich unter 0 °C liegen. Je kälter desto besser.
Da wo die Wolle drin war, würde ich ganz gründlich saugen und auswaschen, dass keine Eier irgendwo zurück bleiben. Sonst fängt es wieder von vorne an.

Wegen dem Mottenpapier und Spray solltest du mal nachgoogeln. Mottenpapier und Spray enthalten Gift. Na klar, irgend etwas muss die Biester ja killen. Gerade im Bezug zu Katzen habe ich einiges im Netz gefunden, das ich jetzt nicht alles schreiben kann.

Wünsche dir viel Glück und Erfolg, dass du die Motten ohne größeren Schaden weg bekommst.

LG
Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014   #8
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

danke tanja

ich muss mal die unterste schublade im tiefkühler freischaufeln. der TK ist eigentlich für die katzis bestimmt, bzw. für deren TK-frischfleisch. da ist -21 grad. das sollte eigentlich alles killen, oder?

die gefilzten spielsachen habe ich jetzt auf den balkon getan. nachts wirds ja schon mal 0 grad. ab morgen soll es auch bei uns schneien und unter null grad werden.

ich hab dooferweise auch noch 5 kilo kapok, baumwolle in der flocke und bambus-kammzug bekommen. ist noch alles oben in der wohnung. werde da tüchtig mottenpapier in die säcke geben und dann ab damit auf den balkon. ich brauche diese ware momentan nicht, habe sie nur bestellt, weil einige veganer bei mir nach *veganem* katzenspielzeug gefragt haben. na schön, bin ja für vieles offen .

morgen gehe ich mit dem dampfreiniger durch die wohnung. der ist ungefährlich für katzis, aber z.b. die fruchtfliegen fallen jeweils tot auf den boden runter. ausserdem werde ich auch alle kleiderkästen, schuhkästen - schlichtweg alles heissdampfen.

finde das gerät einfach spitze!

wenn ich damit fertig bin, gehts am montag ins atelier runter und dann werden die säcke mit der wolle bedampft!

unten habe ich keine motten - aber vorsicht ist die mutter der porzellankiste

lg
gabriela
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014   #9
Mathilde
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Mathilde
 
Registriert seit: 04.10.2014
Ort: NRW
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Mathilde wird schon bald berühmt werden
Standard

Ich hoffe du kriegst sie los!!! Und googel vielleicht wirklich noch mal nach Teebaumöl, damit kann man das einsprühen mit so einer Blumenspritze, wird bei Parasitenbefall eingesetzt.

lg silke
Mathilde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014   #10
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

Meinst du, es geht gut, wenn du die Wollsäcke mit Dampf behandelst? Mach lieber eine Probe, ich habe da kein gutes Gefühl dabei.

LG
Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014   #11
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Was ich gestern Abend noch vergessen habe, das auf dem Balkon ist sicher nur eine Zwischenlösung. Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt tötet die Motten, die ja auch in freier Natur überleben können (leider ) nicht ab. Die Kälte wird ihre Aktivitäten allerdings ausbremsen und dir etwas Zeit verschaffen, bis du den Platz in der TK freigeräumt hast. -21 °C über längere Zeit sollte aber hilfreich sein, hoffe ich zumindest.

Drück dir die Daumen, dass du deinen Kampf mit den Motten gewinnst und trotzdem ein schönes Wochenende hast!

LG
Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014   #12
schnecke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von schnecke
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nordlicht
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 113 Danke für 111 Beiträge
schnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunftschnecke hat eine glänzende Zukunft
Standard

Ich wünsche dir auch Glück Und ganzviel Platz in der Truhe
schnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014   #13
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hi,

uff, Motten, das ist übel. Aber bitte, bei allen guten Tipps, behandle niemals niemals niemals ein Tierspielzeug mit Teebaumöl, das ist zumindest für Katzen tödlich giftig, bei Hunden weiß ich es nicht, aber ich würde das Zeug nicht benutzen. Schau mal bei Filzrausch nach Neemspray, das nehm ich für meine Wollbekleidung - aber auch nicht für Katzenspielzeug, da kommt bei mir nichts ran. Ich würd die Sachen im Topf abkochen, wenn es alles kleine Teile sind.
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Filzundgut für den nützlichen Beitrag:
gabrielarotezora (06.12.2014)
Alt 06.12.2014   #14
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

danke für deine bedenken tanja.

aber ich habe zuerst mal alles kontaminierte zeugs weggeschmissen, da mach ich keine kompromisse. ich kann ja wieder nachfilzen.

das gemeinste ist ja, dass mein erster, gefiltzter katzenpantoffel wohl die erste *anlaufstelle* der motten war. der liegt gerade neben der balkontüre.. nu isser entsorgt! werde keinen mehr filzen, sondern einen schönen, grossen katzenpantoffel nähen. dann habe ich diese probleme nicht!

die spielsachen werde ich u.u. nochmals in die wama schmeissen bei 60 grad - das sollte ja auch helfen - sagt mein schatzi und der kommt aus der molekularbiologie.

ich habe nochmals lavendelblüten nachgekauft und fülle fleissig säckchen ab. die sauberen spielsachen kommen in frische säcke, werden zugebunden und kriegen ein beutelchen mit frischen lavendelblüten.

die wohnung gesaugt habe ich schon und in die ritzen am boden überall mit biokill gesprüht. aber ich habe überall, wo die katzen drankommen könnten, nachgewischt mit wasser und aufgetrocknet. so ist das zeugs nur in den ritzen.

am montag kommt meine spitex-haushalthilfe und die ist mega gründlich. also wieder staubsaugen - neu sprühen und trockenwischen.

neemspray ist in der schweiz nicht so gebräuchlich. hab noch keinen gesehen. muss mich mal schlaumachen.

aber ich verwende biokill seit bald 30 jahren und ich hatte noch nie probleme, da er auch für katz und hund nicht gefährlich ist.

lg
gabriela
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014   #15
Minchen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Minchen
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
Minchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz sein
Standard

Wie in den anderen Threads schon beschrieben kann ich dir nur empfehlen aus dem dm diese billigen Pheromonfallen zu kaufen und in den Problemräumen aufzustellen.
Ich habe sie jetzt seit einem Jahr immer hier herum stehen und tatsächlich nur ganz vereinzelt mal eine Wollmotte. Ich kaufe sie mir immer für Kleidermotten, aber auch für Lebensmittelmotten, wegen dem Grünfutter meiner Haustiere.
Wenn der Befall wirklich heftig ist und man das Gefühl hat ihn nicht mehr in den Griff zu bekommen, kann ich nur empfehlen Schlupfwespen zu kaufen. Die habe ich mal für Heumotten besorgt, als ich gedacht habe sie verschwinden nie wieder.

Ich drück dir die Daumen, dass du sie erfolgreich wegbekommst.

Lg Yasmin
Minchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin echt frustriert nora Plauschecke 1168 19.03.2021 08:44
Bin frustriert Quirina Plauschecke 16 09.06.2013 20:47
Auch ich habe euch gefunden Geli Mitglieds-Buch 13 09.03.2012 08:36
Auch ich habe hier her gefunden Mobifilz Mitglieds-Buch 33 01.03.2012 16:01
So, ich hab euch gefunden .... angie56 Mitglieds-Buch 15 12.10.2011 16:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch