Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Sonstiges

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2012   #1
seliah
FilzerIn
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
seliah befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Schal aus Alpacawolle haart

Halli hallo und Guten Abend
ich brauch mal Euren Rat:
Vor kurzem habe ich einen Schal aus Seide und Alpaca gefilzt, wunderschön, aber er haart.
Auch meine Stulpen aus Alpacawolle und der Poncho haaren....
Bei meinen anderen Filzsachen ist das nicht so.
Hab ich nun beim verfilzen der Alpacawolle einen Fehler gemacht oder
ist das bei Alpacawolle so ?
Danke und Grüße
Tina
seliah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012   #2
Moanababe
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Moanababe
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Moanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

...du ich hab mir neulich eine lang ersehnte, sauteure alpakastrickjacke gekauft...die ist wunderbar kuschelig leicht und locker wärmend
ABER: sie fusselt ohne ende und ich frag mich nun: wird sie auseinanderfallen

ansonsten ist alpaka schon nen "tastluxus"-die jacke aber nicht wirklich alltagstauglich

gefilzt habe ich es noch nicht-die fusseln haben mich aber daran erinnert...


liebe grüße

anne
Moanababe ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Moanababe für den nützlichen Beitrag:
seliah (28.09.2012)
Alt 28.09.2012   #3
seliah
FilzerIn
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
seliah befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke für Deine Antwort,
ich habe nun schon viel gefilzt, aber nur die Sachen aus Alpaca haaren und haaren.....
wird auch mit der Zeit nicht besser....
Gehört vielleicht zum Luxus dazu ?
Liebe Grüße
Tina
seliah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012   #4
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Tina!

Ich hab noch nie Alpacca verfilzt, aber früher viel gestrickt. Wie auch bei Mohair ist der lästige Nebeneffekt dass die Wolle haart und fusselt ohne Ende.

Ich hab die Teile dann immer seeeeehr kräftig geschüttelt, eingefroren für ein paar Tage, also in einen Müllsack gepackt und ein paar Tage ab damit ins Gefrierfach.

Dann im Gefrorenen Zustand wieder seeeeehr heftig geschüttelt. Das hat dann immer eine Zeit lang gehalten.

Man muß es halt öfter wiederholen, aber es funktioniert

GLG,Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu nora für den nützlichen Beitrag:
fenchurch (29.09.2012), seliah (28.09.2012)
Alt 28.09.2012   #5
seliah
FilzerIn
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
seliah befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Liebe Nora :-)
Das ist eine gute Idee - ich glaube das hat meine Oma früher auch immer gemacht....
hatte es nur vergessen....
sieht man mal wieder daß man nichts im leben umsonst lernt :-)
Vielen lieben Dank
ich verfilze Alpaka nämlich total gerne
aber immer diese Fusselei
seliah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012   #6
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ja, das sind so die alten Trick´s, die eigentlich nie aus der Mode kommen, nur gerne in Vergessenheit geraten

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012   #7
katzenelke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katzenelke
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
katzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallihallo Seliah ! Hallo Leidensgenossin
Du sprichst mir richtig aus der Seele

Ich hatte den Fusseleffekt jetzt auch und ich verzichte demnächst sehr, sehr gerne auf diese Art von Luxus.

So etwas ultrafusseliges habe ich noch nicht gehabt - ich habe mich erst vor kurzem soo geärgert - ich bin richtig sauer auf die Wolle - wie kann man sauer auf so etwas weiches sein ?

Ich hatte sie in Verbindung mit der16mic von Filzrausch und muß sagen - sowohl die Stulpen, als auch das Stirnband und die Schluffen sowieso - werden wohl auf immer irgendwo in der Tiefkühltruhe verschwinden - es ist einfach unerträglich
Da lob ich mir doch das wunderschöne Kaschmir - so weich und puschelig, filzt wie die wilde Wutz und fusselt so gar nicht !

Lieben Gruß
Elke
katzenelke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012   #8
seliah
FilzerIn
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
seliah befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Hallo :-)
Ja, das ist schon ärgerlih, wenn's so fusselt und haart, aber ich leibe meine Stulpen und meinen poncho so sehr, ich nehme halt nun das Fusseln erst mal in Kauf...
und probiere demnächst Kaschmir :-)
Filzt Du das alleine oder kombiniert mit etwas ???
Liebe grüße
Tina
seliah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012   #9
katzenelke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katzenelke
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
katzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallihallo seliah,
hmm, weiß gar nicht mehr genau.
Habe gerade in meinem Album nachgeguckt - ob 16mic von Filzrausch oder die feine Wolle von Wollknoll - steht natürlich nicht dabei und die Farben habe ich von Beiden........

Auf jeden Fall - das Kashmirvlies filzt sehr schön - aber auch fest, fast so wie Kapmerino - Du solltest es also nicht zu dick auslegen - so wie ich :-)
Es fusselte nur beim Walken ziemlich - aber lange nicht so wie Alpacca und danach ist es eine geschlossene Oberfläche.
Aber es fühlt sich so streichelweich an - hmmmmmmmmmmm
Das werde ich mir mit Sicherheit nochmal bestellen und ich meine, das gibt es auch als Kammzug.
Lieben Gruß
Elke
katzenelke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012   #10
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

oh je, und ich wollte schals aus alpaka filzen
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2012   #11
pinkuin
FilzerIn +
 
Benutzerbild von pinkuin
 
Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
pinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Hey,
wo bekommt ihr denn das Kashmir zum Filzen her?
Grüßle
Doris
pinkuin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012   #12
Frieder
Meister-Filzer Filzrausch-Team
 
Benutzerbild von Frieder
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,
ich finde Alpaca ist eine tollte Faser. Ich finde den Glanz und die Geschmeidigkeit phantastisch. Alpaca gehört zu den Haaren und ist keine Wolle.
Die Fasern sind sehr gerade und haben fast keine Kräuselung. Dafür lassen sie sich gut verfilzen. Weil sie aber so wenig Kräuselung haben wandern die "geraden" Haare gerne durch alles hindurch und kommen am anderen Ende wieder heraus. M.E. wird Alpaca zu unrecht Unterbewertet.

Ich habe meine Herrenhüte am Anfang immer aus 100% Alpaca hergestellt. Nachdem mir die Hüte mit 100% Alpaca zu schwer waren und der Filz nicht stabil genug, habe ich ein Gemisch aus 50%Alpaca und 50% Merinowolle extra fein im Vlies verwendet und war begeistert. Es entstand ein sehr fester stabiler und anschmiegsamer Filz mit einem leichten Glanz. Um das haaren zu vermeiden habe ich alle Filze später rasiert und anschließend gebügelt.

Aber wie bereits erwähnt ist für mich das entscheidende die Mischung von Alpaca mit kurzfaseriger extra feiner Merinowolle im Vlies. Es reichen teilweise schon 20-30% Alpaca um den Effekt von Alpaca zu erhalten. Die Alpacafaser wandert einfach durch alle anderen Fasern hindurch. Mensch weiß z.B. beim fertigen Filz nicht mehr auf welcher Seite die Alpacafaser gelegen hat.
__________________
wollige Grüße euer Frieder
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Frieder für den nützlichen Beitrag:
cacane (01.10.2012), fenchurch (01.10.2012)
Alt 03.10.2012   #13
katzenelke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katzenelke
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
katzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallihallo Frieder - danke für Deine Erklärungen zu Alpaca.
Habe die Schuhe jetzt rasiert - aber ich habe wirklich das Gefühl, das ich Innen noch ein paar Stunden hätte filzen müssen - vielleicht habe ich einfach zuviel genommen ?

@pinkuin - ich wollte erst schreiben - bei Filzrausch natürlich - aber ich habe es bei Wollknoll bestellt - als Vlies ist es auch noch bezahlbar und man braucht ja auch nur kleine Mengen - nicht so wie ich, die ich viel zu viel genommen habe und aus Stulpen wahre "Gipsschienen" gemacht habe......
Lieben Gruß
Elke
katzenelke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012   #14
pinkuin
FilzerIn +
 
Benutzerbild von pinkuin
 
Registriert seit: 27.09.2012
Ort: Langenburg in Hohenlohe
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 18 Beiträge
pinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Menschpinkuin ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Hey Elke,

ich wollte wissen, woher Du Dein Kashmir bekommst...von wollknoll? Du hast das Kashmir in deinem Artikel erwähnt.

Grüßle Doris
pinkuin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012   #15
katzenelke
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katzenelke
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Unna
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 53 Danke für 36 Beiträge
katzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblickkatzenelke ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von katzenelke Beitrag anzeigen
@pinkuin - ich wollte erst schreiben - bei Filzrausch natürlich - aber ich habe es bei Wollknoll bestellt - als Vlies ist es auch noch bezahlbar und man braucht ja auch nur kleine Mengen - nicht so wie ich, die ich viel zu viel genommen habe und aus Stulpen wahre "Gipsschienen" gemacht habe......
Lieben Gruß
Elke

Hier stehts......
Lieben Gruß
Elke
katzenelke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schal Susi Filz-Objekte 228 27.09.2014 18:32
Nadelgefilztes auf Cobweb Schal? Inghinn Filzen 6 21.08.2012 23:24
Kapuzen Schal nora Fortgeschrittene 0 25.06.2012 13:06
Nuno Schal in Schollentechnik nora Fortgeschrittene 0 25.06.2012 12:33
Schal aus Wolletamine BeaSauer Filzfasern 8 22.04.2010 08:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch