Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2013   #31
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Vivie,

mit pflanzengefärbter Wolle habe ich keine eigene Erfahrung. Allerdings habe ich schon oft gelesen (hier im Forum und in mehreren Büchern) dass sie schlecht filzt. Dadurch, dass beim färben mit Pflanzen die Wolle über längere Zeit im Färbebad erhitzt wird, ist ein Teil des Filzprozesses schon abgeschlossen. Ergebnis, die Wolle filzt schlecht bzw. vielleicht auch gar nicht. In meinem Filzbuch stehen Rezepte, wie man selbst mit Walnuss oder Birkenblätter Wolle färben kann. Das ist interessant, aber auch hier steht, dass die Wolle nicht mehr gut filzt.
Möglicherweise geht Nadelfilzen, das mußt du mal ausprobieren.

Ich selbst habe nur Erfahrung mit natürlich schwarzer Bergschafwolle gemacht. Die filzt ausgezeichnet! OK, wenn man sie neben eingefärbte Wolle in schwarz hält, dann sieht man, dass sie eher sehr, sehr dunkelbraun ist. Aber nur im direkten Vergleich, sonst wirkt sie schwarz. Bei meinem Anbieter, bei dem ich bisher bestellt habe, gibt es die natürliche Bergschafwolle in weiß, hellgrau, mittelgrau, dunkelgrau, hellbraun, mittelbraun, dunkelbraun und schwarz. Die ist sogar günstiger als gefärbte Wolle. Mit dieser Farbpalette stelle ich bisher die meisten meiner Tiere für meine Tochter her.
Zur Zeit bin ich allerdings auf der Suche nach einem guten Merinovlies, die Bergschafwolle ist halt nicht so kuschelig wie Merino. Dafür vielleicht robuster, das muß ich ausprobieren wie das bei Kuscheltieren ist.

Filzen kann schon ins Geld gehen, wenn man frisch bestellt hat und erst mal die Rechnung begleichen muß. Aber man hat ja auch Freude beim filzen und später einen Nutzen davon. Einiges, was ich bisher gefilzt habe, wäre neu gekauft um einiges teurer gewesen, als das bisschen Filzwolle, das ich dafür gebraucht habe. (Flötentasche, Fototasche, Objektivköcher von den Kuscheltieren mal ganz zu schweigen).

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013   #32
Verfilztes Leder
FilzerIn
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Burgenland
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
Verfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreVerfilztes Leder sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Hallo Vivie!

Das mit dem Färben schockiert mich schon sehr! Aber auch beim Färben mit Pflanzen braucht man giftige
Chemikalien.
Hast du bei Wollknoll bestellt? Wenn ja, würde ich es als Frechheit empfinden, die schwarze Wolle "normal" zu
verkaufen - eigentlich sollte schon ein Vermerk dabei sein "Filzt schlecht bis gar nicht!".
Die schwarze Wolle von Filzrausch 16 mic. filzt sehr gut.

GlG
Martina
Verfilztes Leder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013   #33
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ja, die von Filzrausch filzt wirklich sehr gut. Ich hatte das Problem mal mit Bandwolle.

@ Myri78, vielleicht mischst Du sie beim nächsten mal einfach mit anderer Wolle. Das geht dann sicher besser.
Ich hatte unlängst geglaubt, ich hab Merino-Seidengemisch gefilzt, dabei war es fast reine Seide mit kaum Merino im Vlies.
Hab 2 oder 3 Stirnvänder versäbelt. Dann hab ich sie mit Merino gemischt, und gut wars.
Zum Glück hat es ja dann doch noch geklappt mit der naturfarbenen.

GLG,
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013   #34
filzmonster
FilzerIn
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 7 Beiträge
filzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Umpf, die tolle Eichhörnchenfarbe gibt es ja doch nur im Band, seufz! Aber das Grasgrün sieht tatsächlich großartig aus.
Warum gibt es eigentlich im Band immer und überall so großartige und vielfältige Farben, und bei Vlieswolle ist die Auswahl so viel kleiner? Filzen so viel mehr Leute mit Bandwolle? Ich kann damit für das figürliche Filzen leider recht wenig anfangen.

Wollknoll: Eigentlich finde ich die großartig, gute Wolle, prima Service. Verblüfft mich, wenn sie schlecht filzende Wolle ohne speziellen Hinweis verkaufen, huch?
filzmonster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013   #35
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

filzmonster, hast Du schon bei Filzrausch rein geschaut? Die haben Vlies in sehr vielen schönen Farben. Ah, hab gerade gesehen, dass Du fürchtest süchtig zu werden.
Die Gefahr besteht unbedingt. Ich hab auch alle möglichen Wollen von verschiedenen Shops ausprobiert.Aber sobald ich es mir dann wieder leisten kann, wird immer bei Filzrausch bestellt.

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013   #36
filzmonster
FilzerIn
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 7 Beiträge
filzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Menschfilzmonster ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

Ja, die Farben sind herrlich (endlich genau das Grasgrün, das ich seit Ewigkeiten suche), aber im Vlies ist die Auswahl doch wieder deutlich kleiner als bei der Wolle im Band, und ausgerechnet diese wunderbare Eichhörnchenfarbe gibt es nur im Band, nicht als Vlies. Ich muss wohl doch mal das Kardieren lernen. Ich Ärmste, ich bin doch so faul!
filzmonster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013   #37
Blausternchen
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Blausternchen
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.020
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 352 Danke für 286 Beiträge
Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.Blausternchen ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo,

ich habe den Katalog von Wollknoll hier, da steht angegeben, dass sie die Wolle nach Öko-Tex Standard 100 selbst einfärben. Zulieferfirmen kommen aus Deutschland. Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass sie wissentlich schlecht filzende Wolle verkaufen. Vielleicht ist was schief gelaufen? Myri78, ev. könntest du anrufen und reklamieren? Vielleicht klärt sich dann alles.

Mir ist auch schon aufgefallen, dass es die schönsten Farben meist nur im Band zu kaufen gibt. Für meine Tiere brauche ich aber auch unbedingt Vlies. Grummel! Immerhin habe ich einen Anbieter für Bergschafwolle im Vlies gefunden, der ganz viele tolle Farben hat. Für Kleidung nicht unbedingt brauchbar, da nicht so kuschelig weich. Dafür bestens zum Nadel oder nass filzen geeignet. Jetzt will ich aber mal Merino für Kuscheltiere ausprobieren und bin noch am überlegen wo ich bestelle...

Liebe Grüße von Tanja
Blausternchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
brauche Hilfe für einen Rettungsversuch Quirina Filz-Objekte 20 18.10.2012 19:54
Hilfe momi68 Filzen 7 06.06.2012 08:00
Angora Jacke versaut dringend HILFE naddi Sonstiges 2 28.04.2011 13:22
Hilfe ,Hilfe!!! Was nun??? BeaSauer Filz-Objekte 8 08.03.2010 09:29
Pantoffeln filzen, ich brauche Tipps Tomako Archiv-Beiträge 15 24.06.2008 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch