Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2011   #1
Scara
FilzerIn
 
Benutzerbild von Scara
 
Registriert seit: 20.08.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Scara schreibt öfter mal
Standard Schriftzug aufnadeln, auf dicken Nicky-Stoff - geht das?

Hallo Ihr Lieben,

sorry, wenn ich jetzt mit dem Thema in diesem Unterforum off Topic bin, aber ich weiß grad gar nicht wohin damit.

Ich hatte ja die Katzenhöhle in Blütenform gefilzt und will jetzt noch ein rundes Kissen nähen zum Einlegen.
Ich habe einen Rest schwarzen wasch- und trocknergeigneten Nickystoff bekommen.

Tja,... und dann kam die Idee mit der Applikation. Die gelbe Krone ist aus einem dünnen (aber gaaanz lang gewalkten Filz mit über 50% Schrumpfung) Filz aus Bergschaf ausgeschnitten (die sichtbaren blauen Flecken sind von der Kreide).

Meine Nähmaschine spinnt und macht keine gleichmäßigen Stiche mehr,... also musste ich die Krone von Hand aufnähen. Das war eine Prozedur... der Stoff ist sooo dicht gewirkt, dass kaum eine Nadel durchgeht. Ich musste Teilweise mit der Zange die Nadel durchziehen.

Irgendwie hatte ich die Hoffnung, die Schwierigkeit würde mit am Filz und dem untergelegten Vlies liegen. Es ist aber eindeutig nur der Stoff. Ich wollte noch den Schriftzug darauf sticken ... selbst mit einer kleineren Nadel habe ich keine Chance... besonders nicht so kleine Stiche.

Die letzte Möglichkeit wäre nun, den Schriftzug aufzufilzen mit Nadeln. Ich habe es an einem kleinen Probestück versucht - als Unterlage ein Stück Schaumstoff. Es ginge vom Prinzip - mit der Bergschafwolle gehen die Fasern schön durch den Stoff.

Wenn ich das nun so mache, kann man den Stoff dann noch unbesorgt waschen in der Maschine - oder kräuselt er sich dann, weil der Schriftzug schrumpft? Wäre das alles längerfristig haltbar - es ist ja ein Katzenkissen und wird auch als solches benutzt. Bevor das gleich schlampig ausschaut, lass ich die Schrift lieber weg - es ist ja ein Geschenk für meinen Sohn.

Wenn das Aufnadeln klappt, sollte ich dann auch Vlies unterlegen - wie bei dem Testteil?

Falls jemand von Euch auch noch eine andere Idee hat, wie ich den Schriftzug aufbringen könnte - gerne!

Ich will das nur nicht vom Änderungsservice aufsticken lassen - die Kosten wären in keiner Relation.

So, jetzt lese ich mal ein wenig über das Nadelfilzen ... da habe ich ja schon wieder gar keine Ahnung von

Liebe Grüße
Yvonne



Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.



Klicke auf das Bild um es in Orginal-Größe zusehen.
Scara ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Windsack und Gartendeko, geht das? gallo Filz-Objekte 4 07.04.2011 19:18
Muster anfilzen - Wie geht das? yinka Filzen 31 04.02.2011 19:57
Spinnwebtechnik Wie geht das??? Ringelblume Filzen 3 11.05.2010 13:09
kann man diesen Stoff filzen und wenn ja wie geht das ? Mara Filzen 8 20.02.2010 20:22
Haargummi filzen, wie geht das? magda28 ...wie geht das? 4 09.08.2009 09:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch