Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2012   #1
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden Lampe ohne Grundgerüst filzen

Hallo zusammen.

Hab heute versucht einen Lampenschirm ohne Gerüst drunter zu filzen.

Das war jetzt nicht so der Bringer. Hab dann für die Stabilität Draht in Kreisen eingenäht.

Das ist zwar besser, aber noch nicht das was ich will.

Besser wäre wohl, wenn ich mir vorher ein Gerüst bauen würde. Aber was nehm ich dafür am besten?

Ich hätte mir gleich einen Glaszylinder für die Lampe kaufen sollen, das wäre ja dann einfach zu umfilzen gewesen.

Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Idee.

Freue mich auf Antworten. Danke schon mal

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012   #2
elmo
FilzexpertIn
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 1.852
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 134 Danke für 95 Beiträge
elmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehenelmo genießt hohes Ansehen
Standard

Hallo Nora,

ich persönlich würde denken, das das davon abhängig ist ob du eine Hängelampe oder eine Stehlampe machen möchtest.

Stehlampen können ja ruhig auch schwer sein, da kann man sicher auch eine Glasvase oder ähnliches umfilzen und eine Lampe draus machen.

Aber bei Hängelampen? Ich hab hier einfach das Gerüst einer vorher zerstörten Lampe genommen, da würde ich mal auf den Flohmarkt gehen oder bei ebay schauen, ob du nicht was in der Form findest, die dir vorschwebt. Zumal Lampen ja so dünn gefilzt werden müssen, dass noch Licht durchkommt, da kannst du ja nicht die Form vom Filz halten lassen.

Wenn du unbedingt selber basteln möchtest, dann würde ich schon auch Draht nehmen, oder dieses Holzrohr (ich glaube es heisst "Peddigrohr" (sowas meine ich:http://www.peddigrohrflechten.de/Bau...kfs62odl055a22)

Alternativ könnte man aus dünnen Holzleisten einen Rahmen bauen, aber nur wenn du was kantiges haben möchtest.

Sicher gibts aber noch mehr Ideen dazu?

Liebe Grüße
Andrea
elmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012   #3
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Hallo Andrea!

Dank Dir. es soll eine Stehlampe werden. Ziemlich groß, so ca 80cm hoch.

Glücklicherweise hab ich mir vorher eine kleine Nachttischlampe aus Papier um 4€ gekauft zum Probieren.

Da hab ich das Papier runter genommen, und wollte nur einen Schirm darauf machen.

Aber das ist gar nicht so einfach wie ich dachte, ohne Gerüst.

Ich werd heute nach der Arbeit mal in unserem Eisenwarenhandel vorbei schaun. Die haben auch Glas und so Sachen .

Vielleicht find ich da was geeignetes zum Umfilzen, sonst muß ich mir wohl eine Konstruktion aus Holzstäben bauen

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012   #4
orkanica
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
orkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Rund oder eckig ?

Ansonsten würd ich eventuell ein Abflussrohr zum Filzen nehmen und dann hinterher mit silbernem Basteldraht ein sichtbares "Gerüst" bauen.
ich hab auch grad an Platik gedacht, aber Polyacryl (plexiglas) kannst du nicht nehmen und Polycarbonat ist zu steif für runde Formen. Wenn es eckig werden soll, ginge es wahrscheinlich, gibts im Baumarkt bei Duschabtrennung etc.
Ansonsten schau doch mal für ein paar Ideen bei Modellbau oder hier http://www.modulor.de (meine Lieblingsadresse zum planen von neuem Unsinn)
orkanica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012   #5
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Danke orcanika!

Es ist mir eigentlich egal ob rund oder eckig. Sollte es klappen, möchte ich sowieso 2 Stück machen.

Dann könnte ja eine rund und eine eckig sein.

Aber zuerst probier ich so lange an der kleinen Variante, bis es was wird.

An Plexiglas hab ich auch schon gedacht. Irgenwas wird mir schon in die Hände fallen (hoffentlich)

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012   #6
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Hallo Nora,

warum klappt das mit dem Lampenschirm ohne Gestände eigentlich nicht? Ist es nicht steif genug, dass es steht oder gefällt Dir die Form nicht? Ich würde an der Variante ohne Gestänge oder Innenleben weiter experimentieren. Vielleicht solltet Du den Filz versuchen zu steifen, (Acryllack, Speisestärke oder ähnliches) oder "Rippen" aus Vlieswolle einfilzen.

Wenn die Lampe hängen soll, ist die Steifigkeit doch letztendlich egal.

Viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012   #7
orkanica
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 43 Danke für 31 Beiträge
orkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblickorkanica ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Zitat:
Zitat von nora Beitrag anzeigen
An Plexiglas hab ich auch schon gedacht. Irgenwas wird mir schon in die Hände fallen (hoffentlich)

GLG, Nora
Bitte Kein Plexiglas !!! der Schmelzpunkt liegt bei 80°C und ist somit viel, viel zu niedrig !
orkanica ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Filzen ohne Schablone elmo Filzen 9 16.02.2013 12:10
gefülltes Objekt ohne Schablone? lunatist ...wie geht das? 20 14.11.2011 16:52
nässen ohne Seife Anne Sonstiges 5 01.12.2010 22:22
Vorfilz ohne Seife herstellen? Emilie Filzen 17 14.06.2010 18:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch