Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2012   #1
tollus
FilzerIn
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Frankfurt
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
tollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard große Kiesel filzen

Hat jemand Erfahrung mit großen "Kieselsteinen" filzen? Ich habe bis jetzt nur kleine gefilzt. Ich würde die Steine auch gern zeigen ... weiß aber nicht wie ich sie hochladen kann
tollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012   #2
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Lächeln Guck mal da

Hallo tollus,
da das mit dem Freischalten manchmal etwas dauert und dann im Forum auch mal untergeht bekommst du erst jetzt Antwort. Bilder kannst du auch erst hochladen, wenn du ein wenig mehr gepostet hat.

Deine Frage hat uns schon früher mal beschäftigt, du findest vielleicht im folgenden Bereich Anregungen:
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=817

Weitere Fragen kannst du hier natürlich auch stellen!

Viel Spaß hier im Forum
Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012   #3
tollus
FilzerIn
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Frankfurt
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
tollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Vielen Dank für deine Antwort
tollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012   #4
Moanababe
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Moanababe
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Moanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

hallöle,

also ich habe größere steine umfilzt und fand das ging gut-wurden dann die türstopper für meine mam...aber vielleicht meinst du auch gar nicht echte steine???

grüße

anne
Moanababe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012   #5
tollus
FilzerIn
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Frankfurt
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
tollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Nein... ich meine so große runde Sitzkissen in der Form von überdimensionalen Kieselsteinen ...
tollus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012   #6
Frieder
Meister-Filzer Filzrausch-Team
 
Benutzerbild von Frieder
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Tollus,
Beate Bossert hat vor ein paar Wochen einen tollen Kurs bei uns in Göttingen geleitet.
Thema war: "Steine, Steine, Steine"
Alle Teilnehmerinnen waren restlos von ihren Steinen und Beates Anleitung begeistert. Beate ließ Hüllen aus grauer Norwegischer und grauer extra feiner Merinowolle über eine zweidimensionale Schablone filzen, die dann mit Dinkelspelz gestopft wurden und anschließend mit einem "Matratzenstich zugenäht worden sind. Für die Marmoradern wurde u.a. weiße Maulbeerseide verwendet. Die Steine waren ca. 70-50 x 30-40cm groß und wurden mit ca. 3-5kg gereinigtem Dinkelspelzen gestopft.

Ein weiterer Steinekurs mit Beate ist für 2014 in Göttingen geplant.
__________________
wollige Grüße euer Frieder
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012   #7
tollus
FilzerIn
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Frankfurt
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
tollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Frieder, genau das meine ich .... aber bis 2014 warten ist arg lang...
tollus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie geht das: große Muscheln in Filz einbetten für eine Schale Heike_ Filzen 32 10.07.2012 18:51
Superschnelle Lieferung. Grosse Klasse! LebehausFilz Lob + Kritik 0 28.11.2010 15:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch