Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009   #1
FilzMaus
FilzerIn
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: am Chiemsee
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
FilzMaus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Schultüte filzen

Hallo!

Meine Tochter kommt dieses Jahr in die Schule.
Ich möchte ihr gerne eine Schultüte filzen. Hab auch im Internet schon geschaut und auch schon bestimmte Vorstellungen.
Filzerfahrung hab ich mit kleinen "Projekten" schon, allerdings mit so großen Filzstücken noch nicht.

Könnt ihr mir sagen, wie viel größer ich in etwa das Filzstück machen muß?
Der Rohling (Karton) ist 70cm lang.

Ich wollte ein Flies nehmen und dann die Tüte einfarbig gestalten mit eingefilzen Blumen oder Blüten und vielleicht noch den Namen. Da schau ich dann einfach mal, wies wird.

Ich danke euch schon mal im Voraus!

LG, Tine
FilzMaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009   #2
Frieder
Meister-Filzer Filzrausch-Team
 
Benutzerbild von Frieder
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo FilzMaus,
iin Niedersachsen war letzten Samstag bereits Einschulung. Ich habe unserem Sohn Malte geholfen eine wilde Kerle Tüte zu filzen. Er und seine Schwester Mira haben 2 Vormittage gut mitgeholfen beim Auslegen der Wolle und Anfilzen für die Schultüte bzw. an der Geschwistertüte. Sie sind mächtig stolz auf ihre gefilzten Tüten. Aber am meisten stolz war Malte sicherlich weil er jetzt Schulkind ist.
http://www.filzrausch.net/forum/pict...9&pictureid=45

Wir haben ca. 350g extra feine Merinowolle Vlieswolle für Maltes Tüte und ca. 50g für die kleinen Geschwistertüten von Mira und Malou verwendet. Berechnet wurde es auf eine fertige Länge von 75cm + auslaufende Spitze + Zugabe für den Stoff. Der besondere Clou war allerdings, dass wir gleich Seidenstoff am oberen Ende miteingefilzt haben. Den Schnitt haben wir mit 1,7 vergrößert: 70cm x 1,7 = 119 cm + noch Zugabe für den Stoff.

http://www.filzrausch.net/forum/pict...9&pictureid=46

Aud diesem Bild könnt ihr auch die Rückseite der Wilde Kerle Tüte sehen:

http://www.filzrausch.net/forum/pict...9&pictureid=44
__________________
wollige Grüße euer Frieder
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009   #3
FilzMaus
FilzerIn
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: am Chiemsee
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
FilzMaus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Oh, die sehen aber schön aus!

Wir hier in Bayern haben noch ein bissi Schonfrist, Schulstart is am 15.09. und die ersten Klassen beginnen an unserer Schule einen Tag später.

Darf ich nochmal nachfragen? Also ihr habt für die große Tüte 350g Wolle genommen. Hattet ihr eine Vlies-Unterlage? (ich hab mal im Bastelkreis im Kiga beim Spielmatten filzen mitgemacht und da haben wir so weißes Vlies untergelegt und dann die bunte Wolle aufgelegt).
Kann ich dich nochmal nach den Maßen fragen?
Beziehen sich die 119cm auf die gerade Seite oben? Wie lange sollen denn dann etwa die Schenkelseiten sein?
Habt ihr auch einen Kartonrohling benutzt?

Bis jetzt hab ich noch nicht nach Größe gefilzt, eher so frei Schnauze ;-)

Danke und viele Grüße!
Tine
FilzMaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009   #4
Frieder
Meister-Filzer Filzrausch-Team
 
Benutzerbild von Frieder
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo FilzMaus,
Als Schablone haben wir Noppenfolie verwendet. Um den Rand der Folie etwas stabiler zu machen habe ich Paketklebeband um den Rand geklebt. Eine Trittschalldämmung ist auch gut als Schablone zu verwenden.
Da die obere Öffnung am Ende einen Umfang von ca 60 cm haben sollte haben wir die Schablone ca. 50 cm breit gemacht. 30cm(halber Umfang) x 1,7 = 51cm
Die Länge der Schablone haben wir dann ca. 127cm lang gemacht + Zugabe für den Stoff (ca. 60cm). Die Schenkelseiten haben dann eine entsprechende Länge.

Da die Schultüte wirklich schwarz bzw. rotorange werden sollte haben wir nur mit ca. 350 g gefärbter Wole gearbeitet. Wenn mensch weiße Wolle als erste Lage nimmt krabbelt die Wolle stark durch und verändert die Farbe sehr stark. Das wollten wir nicht. Oft wird mit naturfarbener Wolle gearbeitet um auch Kosten zu reduzieren.
__________________
wollige Grüße euer Frieder
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009   #5
FilzMaus
FilzerIn
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: am Chiemsee
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
FilzMaus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ok. Danke dir, jetzt bin ich schon ein Stückerl schlauer
Du meinst mit Noppenfolie dieses Verpackungsmaterial, das mit diesen kleinen Luftkissen die man so schon ploppen kann, oder?

Ok, dann werd ich das mal mit meinen Wollresten ausprobieren.
Stimmt, das mit der Unterlage leuchtet mir ein. Wilde Kerle sind schwarz

Aber für die Zukunft weiß ich das dann schon mal. Bei der Schultüte is es jetzt net so relevant, weil die ja eh rosa oder fliederfarben werden soll.

Blöd, ich muß jetzt noch bis Sonntag warten, morgen muß ich arbeiten.....

LG von der Tine
FilzMaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009   #6
Frieder
Meister-Filzer Filzrausch-Team
 
Benutzerbild von Frieder
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 56
Erhielt 300 Danke für 139 Beiträge
Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.Frieder ist unverzichtbar für das Filzforum.
Standard

Hallo Tine,
Gut Ding will Weile haben...
Aber bis Sonntag ist ja nicht so lange hin.

Mach doch mal ein kleines Probestück am Sonntag.

Guats Nächtle...
__________________
wollige Grüße euer Frieder
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
filzobjekte, schultüte


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch