Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filz-Objekte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2012   #1
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Frage Filz besticken

Dieser Faden soll dem bestickten Filz gewidmet sein. Wer bestickt seinen Filz?

Ich habe bis jetzt nur Teddybärkrallen und -nasen gestickt. Zur Zeit widme ich mich meinen Hundehaarfilzkugeln, die ich besticke. Bilder sind in meinem Album.

Welches Stickgarn benutzt Ihr? Und welche Stiche?Gibt es Sticktechniken, die Ihr gerne erlernen möchtet?

Ich kann nur Kopflochstich, Kreuzstich und Kettenstich. Und ich möchte gerne Goldwork lernen (hab' mir ein Buch bestellt).

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012   #2
filzrebell
FilzerIn
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
filzrebell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Sticklust

Ich habe in verFilzt Und zugeNäht 2/11 über bestickte Arbeiten von Corinna Nitschmann gelesen. Traumhaft!
Google mal, dann wirst Du sie finden.
Ich hab mal Goldwork ebenso gegoogelt, wow. Viel Spaß auf dem Weg dahin!
Meine Stickkünste sind nicht so groß, und ich hab eine Freundin die bestickt Filz gerne mit Perlchen etc. Es sind sehr schöne kreative Werke. Manchmal lass ich mich mal mehr mal weniger verleiten, dazu benötige ich auch viel innere Ruhe.
Beim Material kannst Du farieren, ich denke es ist Geschmackssache. Ich habe mir für den Anfang Omas Stickgarnreste vererben lassen.Viel Spaß mit Deinem Garn!
filzrebell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012   #3
gabbro
FilzerIn
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zypern,griechischer Teil
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
gabbro schreibt öfter mal
Standard

Zitat:
Zitat von filzrebell Beitrag anzeigen
Ich habe in verFilzt Und zugeNäht 2/11 über bestickte Arbeiten von Corinna Nitschmann gelesen. Traumhaft!
Google mal, dann wirst Du sie finden.
Ich hab mal Goldwork ebenso gegoogelt, wow. Viel Spaß auf dem Weg dahin!
Meine Stickkünste sind nicht so groß, und ich hab eine Freundin die bestickt Filz gerne mit Perlchen etc. Es sind sehr schöne kreative Werke. Manchmal lass ich mich mal mehr mal weniger verleiten, dazu benötige ich auch viel innere Ruhe.
Beim Material kannst Du farieren, ich denke es ist Geschmackssache. Ich habe mir für den Anfang Omas Stickgarnreste vererben lassen.Viel Spaß mit Deinem Garn!
Auch wenn man keine Handarbeitsliebhaberin ist bin ich im Kurs von Corinna gewesen.Sie gibt gerade Filzerinnen viel Anregungen,Projekte zum Nachmachen und immer mit einen Schuss Humor...hat mir gefallen.Freies Sticken hilft mir immer mal wieder bei meinen Filzereien und es muss ganz und gar nicht peifig sein....ach,haette ich doch frueher besser aufgepasst.
gabbro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012   #4
Filzundgut
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von Filzundgut
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 1.639
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 132 Danke für 88 Beiträge
Filzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende ZukunftFilzundgut hat eine glänzende Zukunft
Standard

Hallöchen,

hab hier noch ne Anleitung für Stickstiche aus der Landlust, die ich mir irgendwann mal runtergeladen hab - warum auch immer, ich sticke gar nicht gern - also, wenn die jemand haben mag, ich leite sie gern weiter; ansonsten könnt Ihr die auch hier runterladen:

http://www.landlust.de/index.php/Sti...-category.html

Ah, hab grad gesehn, da sind sogar verschiedene Stickanleitungen - viel Spaß damit!

Liebe Grüße
Barbara
__________________
... die mit der Woll tanzt
Filzundgut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012   #5
Moanababe
FilzerIn +
 
Benutzerbild von Moanababe
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 253
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
Moanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer MenschMoanababe ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

hallo,

ja ich bin auch großer fan von besticktem filz!!!leider ist es eine recht zeitaufwändige arbeit-zumind. bei etwas größeren flächen...aber buntes garn und perlen dazu finde ich toll.habe heute mein utensilo endlich beendet-dat war ne stickerei-zugegeben es ist echt nicht meine lieblingsbeschäftigung.aber die wirkung haut mich immer wieder um-schön ist auch das man noch im filzstück modellieren kann und plastischer wird!!!garn ist egal-haupsache es paßt durch das nadelöhr(...schreibt man das so....).

grüße

anne
Moanababe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012   #6
Petra
FilzerIn
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge
Petra sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePetra sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphärePetra sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Ich versuche es immer mal wieder bin aber meist eher unzufrieden mit dem Ergenis( könnte dran liegen das ich das letztemal in der Grundschule sticken mußte), aber wenn schau ich meist hier
http://www.lehrerhubsi.at/ha_grundstiche.html nach die Erklärungen sind ganz gut zu verstehen
Petra ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Petra für den nützlichen Beitrag:
fenchurch (23.03.2012), Filzlilie (22.03.2012), katja (22.03.2012), kuschel123456789 (23.03.2012)
Alt 22.03.2012   #7
filzrebell
FilzerIn
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
filzrebell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Meine "begeisterte" Stickkunst rührt auch aus meiner Grundschulzeit.
Die Begeisterung fürs Kreative kam erst nach langer, langer Zeit wieder.!!!
filzrebell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012   #8
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Ich mußte auch in der Grundschule sticken, aber das ist gut dreißig Jahre her. Ich fand es damals scheußlich!!! Habe nur sehr widerwillig und häßlich gestickt.

Beim Urlaub bei meiner Brieffreundin in Kanada bin ich unter eine Gruppe von begeisterten Stickerinnen geraten, die es mir dann geduldig beibrachten (Kreuzstich). Ich habe viel aus den Marie-Claire-Idées-Heften (französische Ausgabe) gestickt.

Nun warte ich auf das Betty-Barnden-Buch (Royal School of Needlework).

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012   #9
filzrebell
FilzerIn
 
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
filzrebell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Meine Begeisterung für Handarbeiten hielt sich während meiner ganzen Schulzeit in Grenzen. Auch während meiner Ausbildung hatte ich Textiles Gestalten, und dieser Dame habe ich dann geschworen nie mehr in meinem Leben eine Nähmaschine anzulangen. In diesen Stunden habe ich Blut und Wasser geschwitzt und war viel am auftrennen und habe meinen Glauben an meine Kreativität verloren.Außerdem war ich grad "ausreichend".-

Heute benotet niemand mehr und mit meinen eigenen Kindern habe ich wieder Freude am wolligen, stofflichen Projekten gewonnen. In Erinnerung an meine Schulzeit habe ich linkshändig Stricken gelernt, um meinen Sohn methodisch zu unterstützen, damit er nicht dasselbe Desaster erlebt. Er ist übrigens ein guter Filzer.
filzrebell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012   #10
katja
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von katja
 
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 1.268
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 471 Danke für 220 Beiträge
katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!katja , was wäre das Forum ohne dich!
Lächeln Nadelmalerei

Da habe ich auch noch einen schönen Sticklink für euch. In einer Ausgabe der Landlust 2007 waren Stiche vorgestellt.
Die Anleitungen findet Ihr auf:
http://www.landlust.de/index.php/Sti...-category.html

(Feine Stiche)

Mir ist das Besticken ja immer ein wenig zu aufwendig, aber hübsch ist es schon.

Viel Spaß
Katja
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Filz besticken Susi Filzen 4 21.01.2012 16:38
Filzperlen besticken Steffilin Sonstiges 27 31.01.2011 12:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch