Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > ...wie geht das?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2011   #1
Discomaus
FilzerIn
 
Benutzerbild von Discomaus
 
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Discomaus schreibt öfter mal
Standard Stapel auffilzen

Hallöle,

wünsche allen ein frohes Osterfest gehabt zu haben! Für alle Gartenfilzerinnen hat die Sonne letzte Woche sicherlich den Startschuss gegeben.

Mir hat jemand etwas Rohwolle mitgebracht, leider ohne Rassenangabe und zum Großteil sehr versch....., äh, verunreinigt. Einige Stapel sahen gut aus und ich habe sie direkt auf eine gerade Fläche aus Vlies aufgefilzt. Nach dem Auswaschen(sehr vorsichtig und kalt) waren sie fast weiß, federig,leicht lockig und weich.
Die Kinder wollten die "Wasserpflanze" gleich zum spielen(im KiGa), Bild also später.
Das Ganze wollte ich jetzt auf ein größeres Stück übertragen und um nicht ständig so dreckwasser zu haben, wollte ich die Stapel vorher etwas waschen.
Tja, nur leider sind es jetzt keine mehr sondern einfach nur leicht gelockte Faserstränge.
Was habe ich falsch gemacht? War ich immer noch zu stürmisch beim Waschen oder geht es bei dieser Rasse nicht?Muss ich die ungewaschenen Stapel anfilzen und halt die saubersten aussortieren? Leicesterlocken werden doch auch gewaschen verkauft.

Vielleicht hat ja jemand schon mal ein Fell gefilzt und kann mir helfen.

Anregungen für Hutkreationen kann frau sich momentan übrigens wunderbar bei der Hochzeitsübertrageung holen. Ja etwas peinlich, aber manchmal bin ich echt kitschig und da ich noch einen Schal filzen muss ist das eine nette Begleitung


LG JP
__________________

Discomaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011   #2
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

hallo Discomaus,

glaubst Du wirklich, dass die Locken gewaschen sind? Ich glaub nicht, bin eher davon überzeugt, dass nur die sauberen aussortiert werden. Nach dem Waschen hat kaum eine Wolle noch die gleiche Anordnung wie vorher und auch die Stapel gehen verloren, soweit diese nicht verfilzt sind.

Ich kann Dir also leider nicht weiter helfen, vielleicht hat sonst noch jemand einen Tip für Dich. Ich bin eh ein Fan von Rohwollfilzen, mit allem Dreck, der da so ins Wasser gespült wird.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2011   #3
Discomaus
FilzerIn
 
Benutzerbild von Discomaus
 
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Discomaus schreibt öfter mal
Standard

Danke Triluna
Zitat: glaubst Du wirklich, dass die Locken gewaschen sind? (Wie geht das richtig?)

ÖÖh, dachte ich wegen der Lagerung, lasse mich aber gerne belehren.


Eine Kugel konnte ich mit der Rohwolle nicht hinkriegen, eine Fläche ging so. Liegt aber vielleicht an der Rasse oder meiner Ungeduld oder der falschen Rohwollentechnik.
Ist auf jeden Fall spannend, aber Rohwolle ist dann doch ein neues Thema
__________________

Discomaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011   #4
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Hallo JP,
in G.P. Sjöbergs Buch "Filzen" ist "Wollplüsch" auf S. 116 erwähnt:

Man legt zieht einen Wollstapel nach dem anderen an den Wurzelenden seitlich auseinander und legt sie reihenweise auf ein Vlies aus möglichst leichtfilzender Wolle. Die Wolle der ersten Reihe soll die Wolle der zweiten Reihe überdecken. Die Wollstapel sollen eng beieinander liegen und mit dem Wurzelende immer in die gleiche Richtung gelegt werden.

Für mich als Vegetarierin sehr interessant, da ich Pelzverbrämungen zwar schön finde, aber aus ethischen Gründen ablehne.

Aber gegen Wollplüsch hätte ich gar nix.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Susi für den nützlichen Beitrag:
Discomaus (30.04.2011)
Alt 30.04.2011   #5
Discomaus
FilzerIn
 
Benutzerbild von Discomaus
 
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Discomaus schreibt öfter mal
Standard

Danke Susi,
stand da auch, dass die Stapel ungewaschen sein sollen?
Habe gestern Locken an einen Schal gefilzt, leider waren sie dann mit verfilzt.
Noch ein Buch über das ich noch nie gestolpert bin.
So viel zu üben und so wenig Zeit

LG JP
__________________

Discomaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011   #6
Susi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Susi
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 72 Danke für 63 Beiträge
Susi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz seinSusi kann auf vieles stolz sein
Standard

Zitat:
Zitat von Discomaus Beitrag anzeigen

stand da auch, dass die Stapel ungewaschen sein sollen?

Nein, aber ich bin mir sicher es ist ungewaschene Wolle.

Viele Grüße
von Susi
Susi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motive auffilzen Steffilin ...wie geht das? 11 30.11.2010 20:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch