Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzen

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2014   #1
pantoffelmieze
FilzerIn
 
Benutzerbild von pantoffelmieze
 
Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
pantoffelmieze wird schon bald berühmt werden
Standard Körnung glätten

Hallo ihr Lieben,

ich bin noch nicht lange dabei und hab deshalb ab und an mal eine Frage und hoffe auf Eure Hilfe

Ich walke teilweise im Trockner, je nach Werkstück finde ich die Körnigkeit spannend und passend, aber manchmal eben auch nicht.

Um den Filz glatt zu bekommen arbeite ich mit dem Fleischklopfer, nochmals mit Seife und reiben, Nudelholz.
Eigentlich klappt das auch ganz gut, aber manchmal bekomme ich den Filz einfach nicht glatt.

Habt Ihr mir Tipps, Geheimrezepte ?

Danke und Grüße Tina
pantoffelmieze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014   #2
Walküre
FilzerIn
 
Benutzerbild von Walküre
 
Registriert seit: 16.12.2010
Ort: südl. Berlin
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge
Walküre ist ein sehr geschätzer MenschWalküre ist ein sehr geschätzer MenschWalküre ist ein sehr geschätzer Mensch
Lächeln

Hallo pantoffelmieze,

mit einem Walkholz habe ich da die besten Erfahrungen gemacht.
Ich habe da so ein Ding mit Griff, sieht einer Rückenbürste ähnlich. Viele schwören hier auch auf die Walkmaus.

Soviel von mir dazu ;-)

Walküre
Walküre ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Walküre für den nützlichen Beitrag:
pantoffelmieze (24.01.2014)
Alt 24.01.2014   #3
nora
FilzexpertIn
 
Benutzerbild von nora
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Gaishorn am See, Österreich
Beiträge: 5.024
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 685 Danke für 451 Beiträge
nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.nora ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Reden

Ja , die Walkmaus wäre auch meine Wahl.

Und wenn Du im nassen Zustand mit recht viel Druck drüber bügelst, bringst Du auch die ein oder andere Unebenheit weg

GLG, Nora
nora ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu nora für den nützlichen Beitrag:
pantoffelmieze (24.01.2014)
Alt 24.01.2014   #4
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

NIcht so lang im Trockner lassen.

ich bin ja gar kein Fan von Maschinenwalken. Eben wegen der Körnung und wegen der unberechenbaren Form. Ich würde Dir empfehlen, die Sachen zwischendurch mal aus dem Trockner zu nehmen, glatt filzen und dann wieder in die Maschine packen. Dadurch entstehen keine fest gefilzten Falten und Körnungen und Du kannst Dir trotzdem viel Arbeit abnehmen lassen.
Wenn eine Struktur mal fest im Filz drin ist, dann bekommst Du sie nur durch zustätzliches Schrumpfen wieder raus. Wenn das Stück aber fertig geschrumpft ist, dann geht das nur noch oberflächlich und wenn der Filz wieder feucht oder nass wird, ist sie wieder da.


viel Erfolg
TRiluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Triluna für den nützlichen Beitrag:
möhi (10.02.2014), pantoffelmieze (24.01.2014)
Alt 24.01.2014   #5
pantoffelmieze
FilzerIn
 
Benutzerbild von pantoffelmieze
 
Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
pantoffelmieze wird schon bald berühmt werden
Standard

in einem der letzten Hefte der FuN war ein Bericht über die Walkhölzer aus USA drin.

Hat die schon jemand ausprobiert ?


LG Tina
pantoffelmieze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014   #6
cacane
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von cacane
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Bruessel Belgien
Beiträge: 1.013
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 117 Danke für 48 Beiträge
cacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunftcacane hat eine glänzende Zukunft
Standard

also ich bin Auch kein maschinenfilzer, ich rubbel mit der filzmaus (aua haende),
__________________
lg doris
cacane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014   #7
Mondvogel
FilzerIn
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Kassel
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
Mondvogel sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreMondvogel sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Standard

Auf der Website von Bruno Bujak stehen auch noch Informationen zum Finish von Filzoberflächen.
Hier der Link dazu
http://www.filzwalker-bruno.de/makeup.html
__________________
Liebe Grüße vom Mondvogel
Mondvogel ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mondvogel für den nützlichen Beitrag:
cacane (26.01.2014), emmi (25.01.2014), gabrielarotezora (27.01.2014), Lilliwonne97 (15.08.2014), möhi (26.01.2014), pantoffelmieze (25.01.2014)
Alt 25.01.2014   #8
Minchen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Minchen
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
Minchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz sein
Standard

Also ich bekomme die glatte Struktur von Filz nicht, wenn ich das in die WaMa oder Trockner( von Schwiegermama) packe. Ich filze per Hand und walke in einem Handtuch. Meine pers. Erfahrung hat gezeigt, dass die Gegenstände durch werfen( z.B. Dusche oder Terasse) mehr Struktur bekommen und schneller schrumpfen. Dies ist für mich in Ordnung, wenn es etwas wildes, lockiges oder zotteliges ist. Wenn ich aber eine glatte Oberfläche möchte, walke ich vor allem den Anfang nur im Handtuch und vielleicht die letzte Festigkeit mit werfen.
Das ist aber glaube ich auch alles Geschmacks- und Gewöhnungssache.
Die Walkmaus nutze ich im übrigen nur für Hüte oder kleine Objekte, denn bei großen Dingen ist sie einfach zu klein und es ist zu anstrengend.
Minchen ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Minchen für den nützlichen Beitrag:
Flora (27.01.2014)
Alt 26.01.2014   #9
filzifee
FilzerIn +
 
Benutzerbild von filzifee
 
Registriert seit: 17.08.2011
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
filzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblickfilzifee ist ein Lichtblick
Standard

Hallo,

für das Walken von etwas größeren Objekten nutze ich inzwischen ein Waschbrett. Das hat ja eine ähnliche Struktur wie die Filzmaus, aber eben insgesamt eine größere Auflagefläche.

Viele Grüße
filzifee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014   #10
Flora
FilzerIn
 
Benutzerbild von Flora
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Burgenland
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Flora weis um manches BescheidFlora weis um manches Bescheid
Beitrag

Schliesse mich der Meinung von Minchen an, rolle und walke auch im Handtuch, zwischendurch ein bisschen werfen, dann wieder in Form ziehen und glatt rollen, so wird das Ergebnis schön gleichmässig

LG, Karin
Flora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014   #11
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

hallo tina

ich habe die walkhölzer aus usa und finde sie gut. mir tun auch oft die hände weh und dann bin ich froh, wenn ich mal die walkhölzer arbeiten lassen kann. mit der filzmaus lässt sich auch sehr gut arbeiten. ein waschbrett habe ich auch.

ich habe noch neue walkhölzer bestellt, aber bis jetzt noch nicht erhalten...

aber momentan komme ich gar nicht zum filzen, da ich dran bin, grössere liegekissen für katzen zu nähen. das probestück von 36x36 cm wurde von meinen beiden stubenflitzern bestens angenommen. gefüllt mit bio-dinkelspelz und etwas schafwolle. der überzug ist bio-baumwolle mit hotelverschluss und kann somit gewaschen werden.

nun habe ich gerade die schablone für ein grösseres kissen gemacht: 50 x 70 cm. darf gar nicht daran denken, wieviel dinkelspelz ich reinfüllen muss. für das kleine kissen habe ich schon 450 gramm verbraucht..

aber es macht einfach spass. zudem habe ich neue stinkekissen genäht, gefüllt mit baldrianwurzelstücken - wie gehabt und neu mit catnip/katzenminze. meine baldrianjunkies haben sich nur die baldi-kissen geschnappt .

lg
gabriela
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014   #12
pantoffelmieze
FilzerIn
 
Benutzerbild von pantoffelmieze
 
Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
pantoffelmieze wird schon bald berühmt werden
Standard

Danke Gabriela,

deine Katzen haben doch schön

LG Tina
__________________
Mein Lebensmotto: Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken
pantoffelmieze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014   #13
gabrielarotezora
FilzerIn +
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: zürich
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 17 Danke für 16 Beiträge
gabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Menschgabrielarotezora ist ein sehr geschätzer Mensch
Standard

danke tina - das ist aber lieb!

leider macht mir gerade meine milli kummer. wir sind heute abend spät nach hause gekommen und milli hatte eine ganz dicke backe. das äuglein geht langsam zu. vermutlich ein pöser, kaputter zahn .

hab noch den TA angerufen und wir können morgen mittag zu ihm. morgens hat er eine OP, die er nicht verschieben kann. aber wenn milli nüchtern ist, kann er sie gleich in narkose legen.

arme maus. habe mich schon gewundert, dass sie wieder so gemäkelt hat mit dem fressen. aber da sie öfters mäkelt habe ich mir nix dabei gedacht. nun habe ich ihr schnell bachblüten notfalltropfen gegeben, damit sie ein bisschen schlafen kann..

ach herrje, das wird wieder ein wochenende. vermutlich muss sie übers WE gleich dableiben . aber so ist sie wenigstens unter kontrolle, falls sich da noch gross eiter gebildet hat...

lg
gabriela
gabrielarotezora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014   #14
emmi
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von emmi
 
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Ich wohne im schönen Neckartal, 23 km von Heidelberg entfernt.
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 225
Erhielt 234 Danke für 212 Beiträge
emmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforumsemmi ist eine echte Stütze des Filzforums
Standard

Alles Gute für dein armes Kätzchen.
LG, Doro
emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2014   #15
pantoffelmieze
FilzerIn
 
Benutzerbild von pantoffelmieze
 
Registriert seit: 23.12.2013
Ort: Am Schwarzwaldrand Nähe FDS
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
pantoffelmieze wird schon bald berühmt werden
Standard

Oh Gabriela,

das tut mir leid für deine Milli.
Aber ich habe bei mir auf dem Hof einen wilden Kater, der hatte letztes Jahr, das selbe Problem, und den zu beandeln ist fast unmöglich. Ich bin die Einzige die sich ihm nähern darf.
Aber wir haben das hinbekommen, also schafft das Milli auch.

Ich drücke die Daumen. LG Tina
__________________
Mein Lebensmotto: Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken
pantoffelmieze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch