Filzrausch - Profi-Qualität zum Filzen, Spinnen, Weben und Stricken seit 1994 - zur Startseite wechseln Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Zurück   Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum > Filziges > Filzfasern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2013   #1
Minchen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Minchen
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
Minchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz sein
Standard Skandinavische/ Toupetlocken= Rasse?

Huhu ihr Lieben,

Ich weiß nicht ob meine Fragen hier hin gehört und ich hoffe ich konnte mit der Überschrift meine Frage vermitteln.
Ich habe mich vorhin beim filzen gefragt welche Rassen hinter Toupetlocken und auch hinter skandinavischen Locken stecken.
Skandinavische Locken haben bisher für mich immer nur bedeutet, dass sie von dort kommen. Aber dort leben ja mit großer Wahrscheinlichkeit unterschiedliche Schafrassen. Welche steckt also dahinter?
Oder bin ich mit meiner Überlegung diesbezüglich auf dem Holzweg?

Und welche Schafe stecken hinter den Toupetlocken?
Ich wollte es erst einmal hier versuchen und sollte es mir aber keiner beantworten können werde ich wohl mal bei der Wollfabrik oder direkt Filzrausch anrufen und nachfragen
Bin nämlich echt neugierig was dahinter steckt.

liebe Grüße
Yasmin
Minchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013   #2
Mittelalterfan
Senior FilzerIn
 
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 838
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 44 Danke für 41 Beiträge
Mittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer AnblickMittelalterfan ist ein wunderbarer Anblick
Standard

Hallo Yasmin,

also bei Filzrausch gibt es folgende Beschreibung dazu:

"Unsere ungewaschenen Toupetlocken aus Skandinavien sind zusammenhängende geschorene Locken am Stück mit Unterwolle.
Die Toupetlocken kommen von Pelzschafen aus Südschweden. Die grauen Toupetlocken kommen i.d.R. von Gotlandschafen"

Eigentlich müssten doch dann skandinavische und Toupetlocken das Gleiche sein, oder?!
Ich kann mir höchstens vorstellen, dass der Unterschied zwischen beiden Sorten mit einem bestimmten "Stück" des Fells zu tun haben könnte. Du kannst aber bei Filzrausch anrufen, das habe ich heute auch schon gemacht und wurde totaaaal lieb, nett und kompetent beraten!

LG
Mel
Mittelalterfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013   #3
Triluna
AnleiterIn
 
Benutzerbild von Triluna
 
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 2.218
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 777 Danke für 438 Beiträge
Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.Triluna ist ein Kronjuwel des Filzforums.
Standard

Ruf lieber gleich bei Filzrausch an, die geben Dir bestimmt ausführlich Antwort.

Mittelalterfan hat aber schon recht. So wie ich die Wolle kenne, stammen die Locken beide von der gleichen Rasse, nur die Toupetlocken sind an einem Stück.

viele Grüße
Triluna
Triluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013   #4
Minchen
Senior FilzerIn
 
Benutzerbild von Minchen
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Aachener Land
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 76 Danke für 57 Beiträge
Minchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz seinMinchen kann auf vieles stolz sein
Standard

Dann werd ich das doch nächste Woche mal machen und dort anrufen.
Aber wenn ich mir Mels Antwort durchlese klingt das schon sehr schlüssig.
Minchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


©1998-2017 Filzrausch