Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Stirnband/Kopfwickel filzen? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=65)

Maienkind 25.10.2008 17:55

Stirnband/Kopfwickel filzen?
 
Hallo,

ich habe schon mehrmals so tolle Stirnbänder/Kopfwickel gesehen, die (scheinbar) auf der einen Seite gefilzt und auf der anderen Seite mit einem Stoff gearbeitet sind. Man kann sich die dann um den Kopf schlingen und durch das Wickeln sieht man mal die eine und mal die andere Seite. (Puh, ich hoffe ihr versteht, was ich meine:confused:)
Hat von euch schon mal jemand sowas gemacht und mag mir verraten wie das geht?
Ich finde die sooo schön.

Im voraus vielen Dank und liebe Grüße
Tanja

Triluna 26.10.2008 08:27

Hallo Tanja,

sowas hab ich zwar noch nicht gesehen, kann mir aber nur vorstellen, dass es sich um Nunofilz handelt. Da wird Wolle direkt auf den Stoff aufgelegt und dann gefilzt.

Die andere Möglichkeit, ein Filzband herstellen und mit einem Stoffband zusammennähen halt ich für unwahrscheinlich.

viele Grüße
Margit

aki_n 26.10.2008 11:14

Nuno mit Spitze
 
Hallo,
Du kannst Nunofilz herstellen oder was eigentlich auch eine Form davon ist: mit Spitze arbeiten. Die brauchst Du nicht so stark schrumpfen, weil die Löcher sehr groß sind und die Wolle mühelos anfilzt.
Grüße
Inga

Maienkind 11.11.2008 23:31

Hallo Margit, hallo Inga.

Erst mal vielen lieben Dank Euch beiden fürs antworten auch wenns so lang gedauert hat, bis ich mich melde:o
Das Stirnband/den Kopfwickel den ich meine ist glaub ich eher ein zugeschnittenes und genähtes Band aus zweierlei Stoffen an dem an einer Seite eine Filzblüte angenäht wurde. Soviel hab ich mittlerweile rausbekommen. Das ist wohl gar nicht ganz gefilzt...
So ich werd jetzt mal in meiner Stoffkiste kramen und probieren gehen;)

Viele Grüße
Tanja

andora 11.02.2009 16:46

Hallo Inga!
Nunofilz mit Spitze interessiert mich brennend, mit Polyesterspitze aus meiner Kramkiste funktioniert es jedenfalls nicht.
Auch im Zubehörgeschäft gibt es nur Kunstfaserspitze.
Welche Spitze eignet sich denn dafür und wo kann man sie bestellen?
lg andora

Verdandi 12.02.2009 14:49

Vom Nunofilzen habe ich noch keine Ahnung und ehrlich gesagt finde ich diese Schals und Taschen und so auch nicht schön, deshalb hab ich da noch nicht weiter geforscht.
Aber Spitze einarbeiten ist wirklich leicht und geht auch prima mit Polyesterspitze. Die Wolle filzt sich in alle Löcher der Spitze, die schrumpft dann zwar nicht, wird aber sehr fest mit dem Wollstück verbunden.
Meine Kinder haben sich jetzt alle schon Stulpen selber gefilzt, bei denen der obere Abschluss die Spitzenkante ist. Sieht nett aus, so bei kleinen Mädchen... :D
Wenn man die Spitzenkante gerüscht haben will, muss man, jedenfalls bei der von mir verwendeten Spitze, schon vor dem Filzen Falten legen.


Diese Stirnbänder habe ich schon in den unterschiedlichsten Varianten gesehen, nur aus Filz, die Bänder gleich mit angefilzt, oder mit Stoff später gefüttert, also angenäht und auch schon mit Seide als Nunodingens gefilzt.

aki_n 13.02.2009 20:29

Hallo Andora,
ich habe die Spitze ganz normal bei Karstadt gekauft. Ich nehme allerdings immer die teure.
Gutes Gelingen!
Inga

andora 15.02.2009 17:29

Hallo Inga,

Karstadt gibts bei uns nicht, trotzdem danke.
Ich versuchs einfach weiter!!
LG andora

Susi 05.08.2009 13:34

Hallo Andora,
falls es noch aktuell ist, Baumwollspitzenstoff bekommst Du bei naturstoff (mit dem Üblichen davor und dahinter).

Viele Grüße
von Susi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch