Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Erste Filzarbeit fertig - eine Fehleranalyse? (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1408)

cokoba 05.09.2012 19:20

Erste Filzarbeit fertig - eine Fehleranalyse?
 
Hallo,
ich bin ganz neu dabei.
Seit ich mir im Urlaub eine schicke rote Filzblüte für meinen Sommerhut gekauft habe, lässt mich das Thema filzen nicht mehr los.

Gestern nun habe ich meine erste eigene Blüte gefilzt.
Farbe und Form lassen mich mit Stolz auf mein Werk schauen, allerdings ist mir das ganze etwas "haarig".
Obwohl ich schon mit dem Rasierer etwas Abhilfe geschafft habe, hat meine Blüte doch noch recht viele und recht lange Haare.
Außerdem ist die Strukur der einzelnen Blütenblätter etwas von einander abweichend.

Weil es doch heißt "Wer nicht fragt bleibt dumm..." und damit ich es beim nächsten Mal besser machen kann, habe ich nun ein paar Fragen:

  • Die Anzahl der "Haare" sind doch abhängig von der Qualität der verwendeten Wolle. Woran erkenne ich die Qualität der Wolle? Kann ich alle Haare die mir zu lang sind abrasieren oder wirkt sich das negativ auf das gesamte Stück bzw. dessen Haltbarkeit aus?
  • Wenn ich die Bütenränder in Form schneide, wie lange muss ich sie dann noch einmal nachfilzen?
    Woran merke ich, dass ich ausreichend gefilzt habe?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße cokoba

Klawuttke 06.09.2012 20:21

Juhufallara,
erstmal herzlich Willkommen im Forum,

ich weiß nicht alles, aber hier gibts schon einige Themen zu Deinen Fragen,
nach 13 Jahren Filzen bin ich nun komplett auf Filzrausch-Wolle umgestiegen, am besten die ganz feine für Blüten mit 16mic

ich versuch mal einen link hier reinzutun, tja nur wie?

Es gibt ein Thema von Triluna über Wollqualitäten, ich schieb ihn mal hoch.

Ich hoff die anderen melden sich auch noch und könnens Dir erklären.

Bei der Frage, wann ist fertiggefilzt, koommt es auch ein bisschen drauf an, welches Werkstück, Blumen filze ich z.B. nicht so fest wie Schnüre, da ich sie nur als Deko verwende und sie ja nicht stark beansprucht werden. Aber wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Gefilztes sich leicht auseinander ziehen lässt und auflöst ist es noch nicht fertig:)

Griaßle Klawuttke

Ach ja, geh mal unter die Rubrik Wolle!!!

nora 06.09.2012 21:13

Hallo!

Also, Du kannst natürlich alle Haare abrasieren. Vielleicht hast Du ja eine eher grobe, rauhe Wolle erwischt.

Die Feinheit der Wolle wird mit mic bezeichnet,
je geringer die Zahl, also z.B. 16 mic, umso feiner die Wolle.

Bergschaf ist z.B. für feine Blüten sicher nicht gut geeignet. Außerdem kann man aus Bandwolle besser Blüten ´´zupfen´´ als aus Vlies.
Wobei ich sie aus extrafeinem Vlies von Filzrausch auch gern mache, der feinheit wegen.

Wenn Du die Blütenränder schneidest, und das ganze am Schnitt noch ziemlich aufquillt, hast Du noch zu wenig gefilzt.

Nach dem Schneiden brauchst Du je nach Wolle eigentlich nur die Ränder mit nassen Seifenhänden nachbearbeiten
Hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt
Viel Spaß beim Filzen

GLG, Nora

Frieder 13.09.2012 23:09

Hallo cokoba,:)
Barbara Westerath, eine absolute Blütenspezialistin nimmt am liebsten extra feine Merinowolle UND superfeine Merinowolle (16mic) für die Blüten. Die Mischung ergibt einen sehr dünnen, dichten und stabilen Filz.
wenn Du Bergschafwolle verwendest kannst Du zwar rasieren aber die Blüten werden nicht fein sondern werden eher etwas grob und haarig. Blüten sind in Wirklichkeit sehr zart und dünn. Das geht am besten mit sehr feinen Wollen.:daumenhoch:

Filzundgut 21.10.2012 18:58

Hallo Cokoba,

herzlich Willkommen hier im Forum!! Die Antworten oben sind ja schon sehr aussagekräftig. Die 16-mic. Merino von Filzrausch ist einfach supertoll und das extrafeine Vlies ebenso, damit bist Du für Blüten und überhaupt alles feine wirklich gut beraten.Es kommt bei allen Objekten halt auf die Art der Wolle an, das heißt nicht, dass Du bei Deinen Blüten qualitativ schlechte Wolle erwischt hast. Nicht jede Wolle eignet sich für jeden Zweck, am Anfang ist das alles ein bischen verwirrend (war es zumindest für mich), aber hier im Forum wirst Du ganz schnell Fortschritte machen, da bin ich sicher!
Ich wünsch Dir viel Spaß hier und einen guten Austausch mit allen, und wenn Du Fragen hast, wirst Du hier immer Antworten bekommen!

Liebe Grüße
Barbara

pinkuin 21.10.2012 23:52

Hallo cokoba,

herzlich willkommen hier im Forum!

Viel Spaß hier mit uns.:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch