Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   ...wie geht das? (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Meine Ideen für einen Wickelrock (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2593)

Flauschihexe 30.12.2016 15:47

Meine Ideen für einen Wickelrock
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,

nachdem ich meine Uniarbeit bis auf das Formatieren und Korrekturlesen fertig geschafft habe :supertop:,werde ich mich mit einer größeren Filzarbeit belohnen.

Ich möchte mir einen Wickelrock machen.
Im Bild seht ihr (verzeiht den Charakter der Kinderzeichnung, aber ich kann das echt nicht besser :rolleyes:)mein "Schnittmuster".
Durch meine kleinen Dekohexen hab ich mittlerweile ein Gefühl für die Anzahl der Schichten Wolle und dem Schrumpffaktor bekommen. Ich denke 3 Schichten (zu je zwei Lagen) werden einen dünnen und doch tragbaren Stoff ergeben, Schrumpffaktor habe ich mit 1,4 angenommen.

Die Ränder sollen mit schwarzen Kammzug gelegt werden, die Hauptflächen mit grau, weinrot und pink. Die Figuren werden bei dunklem Hintergrund mit weißen Kammzug (ev. Maulbeerseide?) gelegt, bei hellerem Hintergrund in Schwarz.

Die Bänder zum Zusammenbinden werde ich als Flächen (rechteckige Streifen) filzen, finde ich bequemer als Schnüre.

Wenn der Rock fertig ist, sollte er sich vorne einmal überlappen und eine Handbreit über den Knien enden. Vorne und auf der Poseite sollen die lustigen Gesichter sichtbar sein.

Jetzt muss ich nur mehr einen Tisch finden bzw. freiräumen,der es mit der Schablone aufnehmen kann, ohne das mein Mann die Krise kriegt :D

nora 30.12.2016 18:41

Oh ja, die Männer, das kenne ich.

Wenn ich das richtig sehe, hast Du die Schablone in der Breite für den ganzen Wickelrock berechnet.

Leichter und platzsparender geht es wenn Du die Hälfte der Breite als Hohlform filzt, und dann aufschneidest.

Dann hast Du zwar keine Bänder dran, aber Du kannst ihn mit einer Kiltnadel schließen. So mach ich das immer

GlG, nora

Flauschihexe 30.12.2016 19:36

Schablone ist angedacht
 
Hallo Nora,
auf meiner Picassozeichnung ist der Rock in vollem Ausmaß zu sehen.
Ich hab mir aber schon eine Schablone, die dann so nur die Hälfte Platz braucht, vorbereitet. Riesig das Ding!
Ich hätte das Ganze an drei Seiten offen gelassen (hab ich im Forum gelesen :)), also am Bund, am Saum und an der rechten Kante. Dann müsst ich gar nicht schneiden.
Kiltnadel hab ich auch schon überlegt, mich freut das Bandfilzen gar nicht. Empfinde ich momentan eher als fad. Und die Arbeit müsste ich ja gleich als erstes machen, bevor ich dann zum richtig Lustigen komme.
Und die Nadel hält das alles gut zusammen?

Grübel, grübel :D.
Weiss gar nicht, ob ich in meinem kleinen Ort eine Kiltnadel bekomme. Denn wenn, dann muss die mirgen noch her. Will morgen beginnen:supertop:.

Schönen Abend,
lg Viki

Flauschihexe 30.12.2016 19:43

Noch eine Frage zur Kiltnadel
 
Liebe Nora,
möchtest du mir noch sagen, wie lang deine Kiltnadel ist?:D
Danke, gaanz lieb!
Lg Viki

nora 30.12.2016 20:05

Die Kiltnadeln halten super gut. Ich würde mal sagen die sind so knapp 10 cm lang

Alternativ kannst Du natürlich auch mit Klettband oder Knopf arbeiten. Wobei man mit der Nadel sehr flexibel ist, und am wenigsten Arbeit damit hat.

Ich bestelle sie immer bei buti....e

Aber wenn Du nicht gleich eine bekommst, kannst Du ja in der Zwischenzeit mit Sicherheitsnadeln arbeiten. Tut´s zur Not auch

taraxacum 30.12.2016 20:09

Ich bestelle die kiltnadeln auch dort:). Das mit dem Knopf oder dem Klettverschluss wollte ich grad auch schreiben:daumenhoch:
Viel Freude beim machen!
Lg Silvia

Blausternchen 30.12.2016 20:32

Zum Wickelrock filzen kann ich dir nicht viel sagen, habe ich noch nie gemacht. :) Aber ich wünsche dir viel Erfolg damit! Die Farbkombination pink und grau sieht bestimmt gut aus. Wenn er fertig ist, würden wir uns über ein Bildchen sehr freuen. :daumenhoch:

LG Tanja

Mottenfilz 31.12.2016 08:39

ciao,

sag mal hast Du die Bilder vor dem Einstellen komprimiert?
Mein PX lädt eeewig an einem Bild, das dauert und dauert....

Lass hören wie Du das häusliche Männer-Tisch-Problem löst, weil haben hier bestimmt noch mehr
Filzerinnen und vor allem
viel Erfolg und Spass bei Deinem Projekt
gruss :eek: Mottenfilz

Filzröschen 31.12.2016 10:13

Könnte es an Deinem Gerät oder der Verbindung liegen? Bei mir sind die Bilder sofort da und auch nicht übergroß.

Flauschihexe 31.12.2016 11:54

Also, das Tischproblem
 
Scheinbar eine der größten Herausforderungen um supertoll filzen können ist es, den Kampf um einen Tisch gegen die Familienmitglieder / MitbewohnerInnen zu gewinnen :D.

Ich habe da vermutlich einen kleinen Vorteil gegenüber manch andere/n. Nein, ich wohne nicht allein:p....

Wir haben seit einem Um- und Zubau 2013 einen Raum übrig (ca. 11 m2). Der war immer gedacht als MEIN Arbeitsraum, damals aber noch wirklich zum "Geldverdienen" (Ich war beim Einzelpersonenunternehmen von meinem Mann halbtags beschäftigt). Der Raum ist aber nie wirklich fertig geworden (Ausmalen, alte Steckdosen vergipsen und so), weil ich meine Computerarbeit lieber im sonnendurchfluteten Zubau erledgit habe :D. Im Laufe der Zeit ist dort alles (von weitem hingeschmissen) rein gekommen, wo wir nicht wussten wohin damit, oder man dachte, zum Wegwerfen zu schade,.... So einen Platz haben vermutlich viele zu Hause :p

Und nachdem ich jetzt Mitte Dezember auf das Forum und die tollen Anregungen gestoßen bin, mir schon "Unmengen" neue Wolle zugelegt habe, die alte wieder hervorgeholt, hat mich zu Weihnachten der Rappel gepackt, und ich habe jeden Tag ein wenig mehr aus dem Zimmer geräumt, verstaut,...

Heute wird es dann so weit, dass der darin befindliche Tisch mit meinem Wickelrockexperiment eingeweiht wird (normaler alter Kuchentisch für 6 Personen).
Der Raum hat zwar nach wie vor ein Flair wie eine Rumpelkammer, aber das ist mir egal.

Ich werde da drinnen ungestört werken und tun, und freu mich schon drauf. Und es bleibt fix MEIN Reich. Meine Männer (ein Ehemann und zwei Söhne) dürfen besuchen kommen, in Beschlag nehmen aber nur gegen vorher eingebrachten Antrag:cool:.

Fotos zeig ich keine, denn wie gesagt, Rumpelkammerambiente.

LG Viki

Filzröschen 31.12.2016 12:15

Viki, so ein Raum hat mir über den Auszug meiner Tochter hinweggeholfen :) Jetzt ist das alte Kinderzimmer Bibliothek für meine Gartenbücher und Filzatelier - vielleicht keine glückliche Kombination, aber die Bücher sind noch nicht feucht geworden :D

Flauschihexe 02.01.2017 15:14

Das wird ein Muskelkater :)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo und nachträglich gutes Neues Jahr!

Habe heute meinen Wickelrock so gut fertig gebracht:)

Folgendes gelernt:
2 Schichten Wolle á 2 Kreuzschichten reichen auch
statt Schrumpffaktor 1,4 reicht vermutlich 1,3 auch
die graue Vlieswolle gewinnt mit ihren Fasern gegen alle anderen Wolltypen:rolleyes:, darum ist er nicht so farbenprächtig wie gedacht
Seidenfasern sind komplett verschwunden

Aber, für mein Erstlingswerk find ich ihn toll. Er ist vom Farbverlauf genauso chaotisch wie ich :D. Schöne Farbverläufe liegen mir nicht, da fehlt´s an Feinmotorik :p.

Was mich wirklich noch beschäftigt:
Soll ich ihn oben am Bund gerade schneiden?
Was meint ihr dazu?

LG Viki

nora 02.01.2017 15:56

Wow, Kompliment, kann man kaum glauben dass es Dein Erstlingswerk ist

Chaotisch ist immer super. ´´normal´´ kann ja jeder

Die Ränder sind Geschmacksache. Ich hab meine Anfangs immer gerade geschnitten. Da kam dann noch die Perfektionistin durch. Aber mittlerweile schaffe ich es die Schere weg zu lassen, und mir gefällt es so besser

Flauschihexe 02.01.2017 16:05

Ränderfrage
 
Liebe Nora,
also meinst du, es ist oben am Bund nicht zu viel Kuddelmudel, wenn ich ihn nicht gerade schneide?
Anprobieren geht noch nicht "gscheit", weil er noch nass und daher ziemlich schwer ist.

Die anderen Ränder bleiben so wirr wie sie sind :D, das verlangt die Nicht-Perfektionistin in mir:p

LG Viki

nora 02.01.2017 16:11

Also, dann würde ich warten bis er trocken ist und Du ihn probieren kannst.

Hast Du ein ´´Schonschleuderprogramm´´ oder ´´Wollschleuderprogramm´´ bei Deiner WAMA? Dann kannst Du ihn ruhig rein schmeißen damit er schneller trocken wird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch