Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Plauschecke (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Loch in der Bluse (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2925)

Floriane 03.06.2020 19:43

Loch in der Bluse
 
Hallo Ihr Lieben,


brauche jetzt mal kurz Eure Ideen. Gestern beim Bügeln ist mir voll das Missgeschick passiert.

Ich glaube ich brauche ein neues Bügeleisen. Das wird z.Zt. zu Beginn extrem heiß. Die Stelle auf meinem Bügelbrett an der ich meine Mundschutz zum Nähen bügele, sieht leider schon richtig braun aus. Hab es jetzt schon öfter gemerkt, wenn ich mein Vlies, das ich als Einlage benutze, gebügelt habe. Habe ich zuerst einen Mundschutz gebügelt, konnte ich das Vlies bügeln. Wenn nicht, konnte es sein, dass das Vlies sofort zusammenschnurrte.


Jetzt habe ich gestern meine LIeblingsbluse gebügelt, mind. schon 15 x gebügelt nie was passiert, weil ich immer mit dem Jerseyteil begonnen habe. Gestern nun hab ich warum auch immer mit der Vorderseite begonnen, die u.a. auch aus Polyester ist und zack in der allerersten Sekunde hat es mir den Stoff zusammengeschnorrt mit einem Loch! So ein Mist aber auch. Warum ich ausgrechnet hier anfing zu bügeln??? Keine Ahnung, warum ich ausgerechnet da angefangen habe, völlig unüberlegt!



Auf Pinterest habe ich un den ganzen Mittag nach einer Lösung gesucht, Extrem kleine Miniblütchen häckeln?? Oben an der Schulter ist aber eine Occhipasse. Und Occhi kann ich nicht. Alles komplett in rot.

Sticken?? Hm kann ich nicht besonders, das muss ich echt erst üben, hab das aber nicht ausgeschlossen.

Perlen?? Mischmasch? Aber was?? Bisher hab ich noch nichts wirklich gefunden, was mir gefällt.



Das Loch ist winzig ca 2mm x 1mm müsste auf alle Fälle etwas drunterkommen. Aber die Stelle an sich ist ca 5cm lang und 1cm breit, hier ist es nun "durchsichtiger" . Und das Ganze genau mittig vorne unten ca. 10 cm über dem Saum.



Fällt Euch was Gutes ein?

Claudia1973 03.06.2020 20:12

Ach Mist, warum muss so etwas auch immer bei den Lieblingsstücken passieren? Ich kann deinen Ärger sehr gut nachvollziehen.

Ich denke, wenn die Bluse eine Passe hat, wird es schwierig etwas dazu passendes zu finden.
Wie wäre es, wenn du nach einem ähnlichen oder sogar gleichen Stoff Ausschau halten würdest, die Bluse beidseitig (also beide Vorderteile oder wenn es dir besser gefällt, auch den Rückenteil) bis kurz über den betroffenen Teil abschneidest und dies mit dem neuen Stoff ersetzt? Oder eventuell auch (würde glaube ich besser aussehen) sogar bis unter den Brüsten mit neuem Stoff ersetzen.

Hoffentlich verstehst du wie ich das meine. Ist immer schwierig zu erklären.

Filzwichtel 03.06.2020 20:22

Kannst du deine Bluse mal fotografieren, damit man das Loch und die Umgebung sehen kann.

Du schreibst es ist unten und 10 cm über dem Saum. Ist deine Bluse lang genug, dann könntest du genau am Loch eine Falte legen, diese nach innen schlagen und von hinten annähen. Weisst du wie ich es mein?

Floriane 03.06.2020 21:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nein Claudia nicht schwer zu verstehen. Hab ich auch überlegt, aber da die Bluse schon vorn und hinten zweierlei Stoff ist, weiß ich nicht, ob ein dritter da noch passt. Aber wenn alles nichts wird, dann ist das immer noch eine Option.



Hab Bilder gemacht, hoffe Ihr könnt überhaupt was erkennen. Hab versucht es in der Nahaufnahme weiß zu unterlegen. Auf dem Bild, wo ich den Ärmel nach unten gelegt habe für die Occhispitze, ist das Loch links neben der Spitze in der MItte.


Zum Glück konnte ich sie nochmal nachbestellen. Aber ich versuche sie dennoch zu retten! Viel zu schade, auch wenn sie nicht besonders teuer war, sie passt mir einfach extrem gut. Mein Wohlfühlteil schon letzten Sommer! Kann von Glück sagen, dass es sie noch gibt.


Grade die Bilder gesehen, Ihr erkennt nicht viel, kann es aber nicht größer einstellen. Es sind doch ca. 17cm über dem Saum.

Claudia1973 03.06.2020 21:55

Doch am ersten Foto kann man das Loch und rundherum den aufgezogenen Stoff schon ganz gut erkennen. Das passende Rot als Stoff zu finden wird sicher schwierig.

Ich hatte gerade einen ganz gemeinen Gedanken, möchte ihn aber trotzdem kundtun, ich weiß ja, dass du Humor hast:

Du könntest von der neu bestellten Bluse den Stoff wegnehmen und damit deine Lieblingsbluse reparieren :D:D:D

Echt fies gel?

Ich kann mir aber vorstellen, dass du diese Bluse sehr liebst. Ich habe eine ähnliche (aber - Oh Wunder - in schwarz) Diese Schnitte sind super zum Kaschieren geeignet, oder bilde ich mir das nur ein? Ich fühle mich auf jeden Fall wohl mit diesem Schnitt.

Filzwichtel 04.06.2020 09:09

Das Loch ist gut zu erkennen. So ein Mist, genau im Sichtbereich. Ich würde wahrscheinlich nur versuchen das Loch seitlich mit ganz dünner Nadel und feinem Faden unsichtbar zusammenziehen. Fallen die kleinen Fältchen dann rechts und links extrem auf würde ich eine kleine rote Rose mit einem langgezogenen Knötchenstich (weiß nicht wie der richtig heißt) verzieren.

Filzwichtel 04.06.2020 09:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schau Floriane, solche Röschen meine ich.
Denke, das verschlimmbessert am wenigsten.

Floriane 04.06.2020 09:46

Danke Ihr Lieben!



[QUOTE=Claudia1973;48208]
Ich kann mir aber vorstellen, dass du diese Bluse sehr liebst. Ich habe eine ähnliche (aber - Oh Wunder - in schwarz) Diese Schnitte sind super zum Kaschieren geeignet, oder bilde ich mir das nur ein? Ich fühle mich auf jeden Fall wohl mit diesem Schnitt.[/QUOTE


Ja der Schnitt ist perfekt! Und vor allem nicht heiß, da es immer um einen herumwedelt!



:D:D:D wirklich gemeiner Gedanke, hejeijei...


Karin, ja mit solchen Räschen zu verzieren, hab ich auch schon überllegt, aber nur eine einzige, würde mich jetzt unbefriedigt machen. Finde das sieht man sofort, dass das da ein Loch kaschiert wird. Ich glaube da müsste ich schön verteilt überalle welche machen.


Weißt Du ob man solche Röschen gut mitwaschen kann?


Was ich gestern noch sehr Intressantes gefunden habe iist rumänisches Makramee. Hier wird mit Nadel und Faden ähnlich Makramee eine wunderschöne Spitze gezaubert. Das sah super aus. Pint..erest "Romanian Macramé Flower" Das könnte man Ton in Ton aufbringen. Das muss ich mal ausprobieren, ob ich das hinbekomme. Findet man noch mehr unter rumänische Spitze. Kannte ich gar nicht! Würde aber im Prinzip auch zu er oberen Spitze passen.



Aber bin ich da bloß allein mit meiner Meinung, dass es nicht nur eine Stelle sein müsste, sondern mehrere, damit es nicht auffällt, dass es geflickt ist??

Filzwichtel 04.06.2020 10:21

Nein Floriane, nur ein Röschen geht nicht. Würde komisch aussehen, so ne kleine Rose so alleine, wenn dann solltest schon ein paar Rosen überall lose verteilen.

Wenn du die Rosen mit 1fädigem Stickgarn machst kannst du sie problemlos in der Wama waschen.

Dieses rumänische Makramee kenn ich auch nicht, muss ich später mal gucken.
Ich weiß nicht, ob eine Borde 15 cm über dem Saum schick aussehen würde, ist irgendwie so mittendrin. Müsstest erst einmal irgendeine Borde positionieren um zu schauen ob es passt.

Floriane 04.06.2020 11:28

Die rumänische Makramee ist keine Borte, das kann auch sehr klein und an der Stelle gehalten werden. Wie diese Blume, die ich gefunden habe mit Video.

Muss mal auf einem Stoffrest eine Probe machen und dran halten.


Aber eigentlich muss ich erst noch weiter Mundschutz nähen. Ich habe zwar mittlerweile einige, aber wenn alle zur Schule müssen, sind es immer noch zu wenig um sie für den nächsten Tag wieder einsatzfähig zu haben. Ich will nämlich nicht, dass sie mit den Fingern permanent daran rumfingern, lieber was Frisches auf. Und eigentlich immer auflassen!


Mir graut es davor, dass mein Jüngster ohne Abstand und Mundschutz in vier Wochen zur Schule soll! Ich werde nämlich nicht gefragt, ob ich das will! Erst geht er mit Abstand und eventuell Mundschutz (keine Pflicht, es wird aber darum gebeten) nur auf dem Gang ist Pflicht. Und dann sitzt er zwei Wochen später ohne alles im Klassenzimmer mit der Begründung sollte es doch zu einem größeren Ausbruch kommen fangen es die Sommerferien wieder auf :daumenrunter:

Claudia1973 04.06.2020 12:59

Vielleicht ist das jetzt ein dummer Gedanke, aber wie fest ist der Stoff? Besteht eventuell die Gefahr, dass die Stickerei zu schwer ist und die Bluse dann ihre Leichtigkeit verliert, also die Stickerei ganz leicht nach vorne kippt?

Ich hoffe ihr wisst, was ich meine.

Eine Idee wäre mir noch gekommen:
Ich habe irgendwann auf Youtube einmal ein Video gesehen, wie man mit Filzwolle ganz einfach ein Loch stopfen kann. Der Stoff wird dabei mit der rechten Seite nach unten auf eine Filzunterlage gelegt und dann wird ganz fein die Wolle von der linken Seite aus aufgenadelt (natürlich mit möglichst der gleichen Farbe). Anschießend noch von der rechten Stoffseite aus die herausstehende Wolle zurückgenadelt.

Ich schaue mal, ob ich das Video noch einmal finde.

Claudia1973 04.06.2020 13:02

Gleich gefunden. Sie filzt zwar auf Wollstoffen, müsste aber auf dünnem Stoff auch funktionieren.

https://www.youtube.com/watch?v=-qimx4htH5s

Floriane 04.06.2020 13:54

Nein zufilzen kann ich es mit dem Stoff nicht, es ist vorne ein leichter Blusenstoff Viskose/Polyester Mix. Außerdem hätte ich

Bedenken beim Waschen und die muss oft gewaschen werden ;-) LIeblingsteil grins.


Sticken ist immer noch ganz vorne auf meiner Liste...nur was??

Floriane 04.06.2020 14:48

Dennoch danke für das Video Claudia!! Braucht man vielleicht mal wann anders ;-)

Filzwichtel 04.06.2020 18:01

Habe mir das rumänische Makramee angesehen. Kannte ich bis heute nicht, obwohl ich einige Deckchen in dieser Machart von meiner Mutter geschenkt bekommen habe. Dachte, diese wären maschinell gefertigt worden. Wieder etwas dazu gelernt.
Hatte den gleichen Gedanken wie Claudia, wird solche Spitze nicht zu schwer für den zarten Stoff?

Floriane 04.06.2020 20:37

Hm keine Ahnung, hab das noch nie gemacht, muss da eh auf Stoffresten erst üben :o:D
Hab auch ganz feine kleine Blütchen gefunden, die man aufnähen kann. Das könnte man auch mal mit einer Stecknadel feststecken. Hab leider keine alte Bluse mit ähnlichem Stoff, wo ich sowas ausprobieren könnte. Lach gibt es Stickforen, in denen man stöbern kann??


Muss sagen, dass ich die letzten Wochen in einem Nähforum untreu war, aber keine Ahnung warum, hier ist es immer friedlich, wir verstehen und nie ein böses Wort! Und das seit Jahren. I:daumenhoch:
In dem anderen Forum wird man angegangen, wenn man in einem Threat mit 100 Seiten (!) sich ein Detail nicht gemerkt hat, echt zickig. Klar gibt es auch sehr nette und geduldige Mitglieder, aber auch das Gegenteil.

Also mal ein dickes Dankeschön an Euch alle, die ihr immer so lieb hier mitlest und schreibt und nie die Geduld verliert!!! Tut einfach gut hier!

Wohlfühlforum!

Claudia1973 05.06.2020 06:15

Da muss ich dir Recht geben. Auf Facebook ist genau das Gleiche. Du musst bei jedem Satz drei Mal überlegen ob du ihn auch wirklich schreibst. So einen Scherz wie ich ihn bei dir machte mit dem Stoff der neuen Bluse auf die alte Bluse zu übertragen, hätten mir die Facebookler sehr übel genommen. Du hast den Scherz verstanden und auch noch gelacht. Auf Facebook wäre ich zerlegt worden.

Das ist auch der Grund warum ich hier so gerne bin. Es ist wirklich ein Wohlfühlforum.

Floriane 05.06.2020 08:55

:):):) Genau!

Was mich aber mehr stört ist, wenn man eine Frage stellt, dass vorher nicht genau gelesen wird und man dann zu hören bekommt, ob man das nach 2 1/2 Monaten noch fragen muss?

Wäre die Frage richtig gelesen worden, hätte sie überhaupt gewusst, was ich gefragt habe. Als ich darauf hinwies und auch den Ton bemängelt habe, hat sie sich entschuldigt und weitergestichelt. Welche Antwort ich mir denn gewünscht hätte.

Dabei hatte ich ein Zitat einer Wissenschaftlerin eingestellt, die davon sprach wasserabweisende Stoffe für Mundschutz zu verweden. Ich wusste nicht mehr, ob das schon diskutiert wurde (wie gesagt inzwischen mehr als 100 Seiten!) und habe das sogar hineingeschrieben, dass ich es nicht mehr weiß und gefragt, was denn unter einem wasserabweisenden Stoff wirklich zu verstehen ist, ob z.B. ein Funktionsstoff auch dazugehört.
Es gab sehr liebe Antworten und halt diese eine...sowas ist mir hier noch nie passiert!!! In den ganzen 7 Jahren nicht!
Ich bin doch auch in einem Forum um Fragen zu stellen, die ich nicht mühsam mir im Internet zusammensuchen muss, wenn es um Leute geht, die viel davon verstehen. In dem Threat hat es nämlich wirklich gute Mitglieder, die viel wissen und sehr hilfsbereit sind. Aber wohl eben auch die anderen.



Was bin ich froh hier zu sein!

Filzwichtel 05.06.2020 14:02

So so liebe Floriane, du warst uns untreu. Es sei dir noch einmal großzügig vergeben, da du ja reumütig eingesehen hast, dass hier die liebenswertesten Mitglieder sind.:supertop::supertop::supertop:

Filzwichtel 05.06.2020 14:08

Ich bin eigentlich in einem Forum, um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und fachsimpeln zu können. Denke, ein freundlicher Umgangston gehört da eigentlich dazu, da hier für mich ja eine Zeit der Entspannung und Freude sein soll.
Also, ich bin auch immer noch gerne hier, finde euch toll, hilfsbereit und schön dass ihr da seid.

Stickforen gibt's sicher auch, ob die aber fort so lieb sind wie hier? :D:p

Floriane 05.06.2020 15:15

:supertop: wahres Wort Karin!! Jawoll bleibe hier auch wenn ich grade filzuntreu bin und nähe...:D

Claudia1973 05.06.2020 18:58

Mich werdet ihr hier auch nicht mehr los. Mein Wohlfühlfaktor auf einer Skala von 1 bis 10 liegt bei 15 ;)

Floriane 05.06.2020 21:33

:supertop: Sehr einverstanden! :D:D:D

Filzwichtel 09.06.2020 08:40

Was macht deine Bluse, hast dir schon etwas überlegt?

Floriane 09.06.2020 10:01

Bin noch dran, ob ich wirklich sticke??? Ich glaube der Stoff ist zu dünn dafür. Man wird die Stiche sehen. Hab mal spaßeshalber auf etsy nach Spitzenapplikationen geschaut, das wird aber auch steif. Ersatzstoff, denn man quer einnähen könnte hab ich auch noch keinen gefunden. Die wirklich Lösung kam mir noch nicht.

Claudia1973 09.06.2020 11:57

Nachdem du dir die Bluse jetzt ja ein zweites Mal bestellt hast, würde ich vielleicht nicht mehr in die Richtung Reparatur denken, sondern vielleicht an etwas ganz neues.
Wie wäre es wenn du mit dem Stoff in Nunotechnik vielleicht einen Gürtel oder ein feines Sommertuch filzen würdest? So hättest du eine tolle, farblich perfekt passende Ergänzung zu deiner neuen Bluse.

Floriane 09.06.2020 12:45

Nee, ich schwitz eh so viel! :D Schals im Sommer hab ich mir in den letzten beiden Jahren abgewöhnen müssen (hurra die Wechseljahre rufen, auch wenn es noch nicht ganz soweit bei mir ist, aber die ersten Vorboten sind da :mad:



Ich glaube ich seh sie jetzt als Experiment an, entweder doch was sehr kleines sticken oder was ganz feines häkeln auflegen und schauen wie es wirkt. Ansonsten vielleicht eher noch neuen Stoff kaufen und das Stück unten ersetzen, das würde ich mir noch zutrauen, sind ja gerade Nähte, höhö so viel hat das Mundschutznähen schon gebracht. Einzig, dass ich da erstmal noch forschen muss, da hinten Jersey ist, welche Nadeln welcher Stich, etc....



Hähä oder ich mach mir den passenden Mundschutz :eek::D Scheitert wohl am 90 Grad kochen... das mach ich erstmal mit allen, binde mir nix vor die Nase, das starke Farben hat und die sehr auswaschen!



Naja irgendwas wird mir einfallen. Auf was man für Seite auf der Suche dafür rumkommt. Gestern war ich auf einer Seite mit Plauener Spitze. eigentlich ja völlig veraltet und dennoch wunderschön! Da gab es auch Spitze zum Aufnähen. Auf et..sy kann man sich da echt richtig satt sehen!

Claudia1973 09.06.2020 13:01

Tja, wie heißt es so schön? Wer suchet der findet. Ich hoffe du berichtest dann, wofür du dich entschieden hast, auch wenn es vielleicht noch etwas dauert ;)

Filzwichtel 09.06.2020 14:49

Findest bestimmt eine perfekte Lösung.
Bei Jersey solltest du einen Stretchstich mit Nylonfaden und 16/100er Nadel verwenden.

Schau mal nach Gardinen, da gibt es wunderschöne hauchzarte Spitzen auch aus Jersey, die könntest du aufnähen.

Coccinelle 09.06.2020 15:44

Hallo Floriane, wenn ich was sticken würde, dann was ähnliches wie ein Label. Dann passt es auch, wenn nur eins davon zu sehen ist.


Ich habe einen kleinen Marienkäfer gesehen, der würde mir gefallen. Du bist kreativ und findest sicher was.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch