Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Mitglieds-Buch (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Hallo zusammen (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1505)

SchokiUmbra 23.10.2012 21:52

Hallo zusammen
 
Hallo ihr Lieben,

endlich komme ich dazu, mich auch einmal vorzustellen.

Mein Name ist Katha und ich bin 23 Jahre alt. Ich habe mich hier angemeldet, weil ich hoffe, hier gute Tipps zu bekommen, was das Trockenfilzen angeht. Material hab ich schon hier aber meine Ergebnisse sind bisher nicht sehenswert. :rolleyes: Unter den Neuvorstellungen ist mir die Vorstellung von lionsgemmini aufgefallen, die ihren ersten gefilzen Bulli dort zeigt, sowas tolles würd ich auch gerne hinbekommen.

Diese Woche hab ich noch Urlaub, ich hoffe, jetzt noch viel hier lesen und auch vielleicht schon umsetzen zu können :-)

Ich bin handarbeitstechnisch vielseitig interessiert, stricke auch grade meinen ersten Schal, aber stecke überall eben noch im Anfangsstadium und muss noch üben, üben, üben!

Meine Hobbies sind ansonsten meine vier Meerschweine und zwei Kaninchen, bald kommt auch (wieder) ein Hundi dazu aus dem Tierschutz.

Ich freue mich schon auf die Zeit hier im Forum.

Liebe Grüße

Katha

SchokiUmbra 30.10.2012 02:05

Vielleicht frage ich hier mal nach, kennt ihr gute kostenlose Anleitungen für Nadelfilzen? Ich hab bislang nur 2-3 Styroporformen umfilzt, ich würde aber gerne ohne Styropor Formen filzen, vielleicht mal eine Maus oder so etwas.

Meine bisherigen Mäuseversuche sind total für die Tonne :-(

Für mich wäre sicher ein Kurs auch gut, habe nur nichts hier in der Nähe gefunden was mich anspricht, einem (teuren) Filzstammtisch möcht ich mich nicht anschließen ...

Allerleirau 30.10.2012 07:11

Hallo Katha,

herzlich willkommen!
Nadelfilzen ist jetzt so gar nicht meine Sache, aber es gibt hier ja viele Forumsbenutzer, die mit dieser Technik so schöne Sachen herstellen. Bestimmt findest Du da jede Menge Anregungen und Tipps!

Liebe Grüße und viel Spaß hier,

Petra

Gilla 30.10.2012 09:53

Hallo Katha,

auch von mir herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Beim Trockenfilzen kann ich dir leider auch nicht helfen, aber warte mal ab, hier gibt es jede Menge Filzer, die das hauptsächlcih machen, und dir helfen werden.

Liebe Grüße
Gilla

Filzundgut 30.10.2012 10:04

Hallo Katha,

herzlich willkommen hier im Forum. Ich filze auch nur nass und kann Dir daher nichts nützliches zum Nadelfilzen mitteilen, aber hier gibt es viele Nadelfilzkünstlerinnen, die Dir gerne und kompetent weiterhelfen werden. Viel Spaß bei und mit uns und beim gemeinsamen Austausch!

Liebe Grüße
Barbara

Klawuttke 31.10.2012 20:46

Juhufallara und herzlich Willkommen,
viel Spaß hier im Forum, bei Deinen Fragen kann ich Dir leider nicht helfen, bin eine totale Nadel-Niete:daumenrunter::D
Aber das macht nichts, hier gibts so viele tolle Nadelfilzer

Griaßle Klawuttke

nora 31.10.2012 21:09

Hallo Katha!

Auch von mir herzlich willkommen.

Ich filze hauptsächlich nass, hab aber auch mit der Nadel angefangen.

Erst einmal ist die richtige Wahl er Wolle wichtig. Für den Anfang würd ich unbedingt Bergschaf zum Nadelfilzen verwenden.
Die ist schön griffig und kompakt. Die feineren Wollen lassen sich mit der Nadel schlecht zu einem festen Körper verbinden.
Ich verwende lieber feine Nadeln. Die gehen schöner in die Wolle, und machen nicht so unschöne Einstichlöcher.
Je nach dem was Du machen möchtest, erst mal einen Körper aufbauen.

Dazu nimmst Du einen ´´Knäuel´´ Wolle, und stichst den erst mal bis er ziemlich kompakt ist.

Dann immer Wolle drauf und die Form ausarbeiten. Der innere Kern sollte aber vorher schon stabil sein.
Du kannst auch Keksausstecher oder aus Karton geschnittene Schablonen verwenden.

Einfach die Wolle in die Schablone auf einer geeigneten Unterlage stechen. Immer wieder wenden, damit die Wolle sich nicht zu sehr in die Unterlage filzt. So hab ich das am Anfang gemacht und dann das Gefühl für Wolle und Nadel bekommen.

Mit der Zeit kommt dann alles von selber

GLG, Nora

Blausternchen 01.11.2012 14:22

Hallo,

herzlich Willkommen!

Ich filze auch seit kurzem mit der Nadel und es macht großen Spaß! Und es ist gar nicht so schwer wie es aussieht. :)
Im August habe ich mir ein Buch über das Nadelfilzen von Tieren gekauft und gleich los gelegt. Inzwischen arbeite ich auch schon ohne Buch nach eigenen Entwürfen.
Für den Anfang würde ich dir empfehlen auch ein Buch zu kaufen, darin wird es gut erklärt und anhand von Bildern wird der Vorgang des Filzens gezeigt. Ein Buch fängt mit einfachen Figuren an und steigert sich dann.

Wenn du Fragen hast, dann beantworte ich sie gerne, soweit ich es als Anfängerin kann.

Liebe Grüße von Tanja

Frieder 01.11.2012 18:03

Hallo Katha,:)
herzlich Willkommen im Forum.
Es ist super, wenn Du gerade etwas Zeit hast zum Ausprobieren.
Die Zeit ist es, die den Meisten fehlt. Idden haben wir genug...
Genieße Deinen Urlaub.:daumenhoch:

SchokiUmbra 01.11.2012 23:33

Danke für euer nettes Willkommen :)

Urlaub ist leider schon letzte Woche vorbei gewesen, es hat ja ein paar Tage gedauert, bis der Beitrag freigeschaltet war - aber ich hab mir letzte Woche noch eine anständige Unterlage geholt und ein Vögelchen angefangen zu filzen, aber nichts besonderes. Ich hoffe, es am Wochenende fertig zu bekommen.

Ich bin wahrscheinlich einfach noch zu ungeduldig und will zu schnell schöne Ergebnisse sehen :o

Wenn das erste Werk mal fertig ist (naja 2., ich habe schon mal ein Schaf vor einiger Zeit um Styrpor gefilzt und zwei Häschen) dann stell ich ein Bild ein. ;)

katja 06.11.2012 23:00

Besser spät als nie:
Herzlich Willkommen im Forum!

Bin gespannt, was wir von dir zu sehen bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch