Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Sonstiges (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Upwolfing (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=2118)

nora 08.02.2014 17:13

Upwolfing
 
Aus dem Sonderheft der Fun


Die Technik finde ich sehr interessant. Man kann seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Mein Problem ist nun, dass ich keinen Wäschetrockner besitze. In der herkömmlichen Methode wird das aber sicher nicht funktionieren.

Meint Ihr dass es auch mit Schleudern in der Wama gehen würde? Oder ist das zu ungestüm so dass die reingestopfte Wolle gleich wieder aus der Matte schlüpft?

Ich kann mir ja schlecht wegen dieser Technik einen Trockner kaufen :D

GLG, nora

Triluna 08.02.2014 17:24

Hallo Nora,

ich glaub nicht, dass das nur im Trockner funktioniert. Ich kann mir gut vorstellen, dass man das auch von Hand machen kann. Der Trockner tut ja auch nichts anderes, als die Wäsche sanft zu kneten und zu werfen. Sanfter halt. In der Waschmaschine kann ich mir das auch vorstellen.

viele Grüße
Triluna

nora 08.02.2014 17:34

Danke Triluna

Man könnte es ja mit Schon Schleudern oder Wollwasch Programm versuchen. Beim Trockner hat man natürlich höhere Temperaturen. Dafür kann man aber das Programm in der Wama länger laufen lassen, je nach Bedarf

GLG, nora

pantoffelmieze 08.02.2014 19:35

Hallo Nora,

bei der Waschmaschie kommt aber noch das Wasser dazu, und die Tatsache, daß man die Maschine nicht so einfach unterbrechen kann.

Ich hab zwar die FUN aber nicht das Sonderheft.

Um was gehts denn bei dieser "unaussprechlichen" :)Technik. Ich nutze den Trockner nämlich auch sonst zum Walken.

LG Tina

nora 08.02.2014 19:53

Hallo Tina!

Ich benutze weder Trockner ( den ich gar nicht habe :D ) noch die Wama zum Filzen.

Ich könnte es mir aber gut mit Schleudern vorstellen.

Also, es ist nicht ganz so einfach zu erklären.

Man hat für die Technik eine Matte mit Löchern drinnen. Auf diese Matte legt man Streifen von Vorfilz. In verschiedenen Farben und Breiten. Man überkreuzt und überlappt die Streifen, und dabei stopft man Wolle in manche der Löcher.

Man kann zB im Kreis herum die Löcher mit Wolle ausstopfen, das gibt dann erhabene Blumen ( ist jetzt nicht so mein Ding ).

Auf jeden Fall sind die gefüllten Löcher zum Schluss die Vorderseite und bleiben erhaben/drei dimensional.

Da man in die kleinen Löcher ja nicht von Hand rein filzen kann, denke ich mal braucht man den Trockner.

GLG, nora

pantoffelmieze 08.02.2014 20:34

Hab mir gerade das holländische Video angesehen. Das Ergebnis sieht interessant aus, aber woher sind diese Matten ?

Die verkürzen mit dem Trockner eben die Walkzeit.

Ich glaube Schleudern macht keinen Sinn, denn das Werkstück wird ja durch die Fliekraft nur nach aussen gedrückt und entwässert. Dann eher ein Waschprogramm.

LG Tina

Triluna 08.02.2014 20:34

Hallo Nora,

ich hab vor langer Zeit mal ein Video vom Upwolfing gesehen, da wurde der Schaumstoff einfach durch und durch mit Seifenlauge getränkt und anschließend von oben geknetet und gerieben, ähnlich als würdest du einfach einen Filz anfilzen, nur, dass da eben ein Schaumstoff dazwischen ist. Anschließend wurde das gesamte Teil geknetet und dann vorsichtig die Filzteile aus dem Schaumstoff gedrückt.

versuchs doch einfach mal.
viele Grüße
Triluna

PS: Ich find die Technik sehr interessant, auch wenn ich mit den Objekten, die ich bisher gesehen hab, nicht viel anfangen kann. Ich bin aber sicher, dass uns mit der Technik noch viel erwatet.

nora 08.02.2014 20:43

Danke Ihr Beiden

Triluna, an das Video kann ich mich auch erinnern. Das hatte ich ganz vergessen. Muss sogar hier im Forum irgendwo zu finden sein.

Mit Schaumstoff ginge das natürlich auch super am herkömmlichen Filzweg. In der Beschreibung der Fun ist die Matte glaube ich aus Kunststoff. Also nicht so biegsam dass man die kneten und biegen könnte wie man möchte. Da ist Schaumstoff schon wesentlich flexibler.

Außerdem würde ich kein Nadelvlies verwenden. Zum Selbermachen bin ich zu faul, und zu kaufen ist das relativ teuer glaube ich.

Ich würde Vlies in Streifen schneiden. Das mach ich immer so wenn ich schöne Konturen brauche. Funktioniert super.

GLG, nora

cacane 09.02.2014 18:34

man kann bei der dame die das macht www. kunstwolf.nl die matten bestellen..
ich wollte eine zeitlang die bluemchendinger haben, aber irgendwie bin ich kein internetbesteller... also hab ivch sie immer noch nicht... :o

pinkuin 09.02.2014 22:08

Auf youtube gibts Filmchen von Frau Wolf. Sind interessant anzusehen und erläutern und erklären die Arbeitsschritte.
Wen das interessiert gibt einfach upwolfing ein und klickt das entsprechende Filmchen dazu an. Es gibt mehrere für verschiedene Dinge.
Ich finde es sehr interessant, aber leider ist mein Trockner defekt...

nora 10.02.2014 07:08

Ich hab die Matten auch bei der Dame in Shop gesehen. Aber bevor ich so was bestelle, muss ich sicher sein dass es auch ohne Trockner funktioniert.

Ich werd mir heute eine Schaumstoff Matte im Baumarkt besorgen. Hab zwar eine zu Hause, nur ist die leider zu dick.

Diese Woche werde ich wegen dem blöden Kurs nicht dazu kommen was aus zu probieren. Aber so bald es klappt berichte ich Euch

GLG, nora

nora 10.02.2014 11:06

Also, das mit den Schaumstoffmatten ist wesentlich schwieriger als ich dachte.

Mein Göga musste zum Zahnarzt, also hab ich mich ganz uneigennützig angeboten ihn zu fahren damit ich gleich ein paar Erledigungen machen kann.

Ich war in jedem Geschäft wovon ich dachte dass sie solche Matten führen. Fehlanzeige :daumenrunter:

In einem Laden hab ich wenigstens so eine kleine 50cm mal 50cm Matte bekommen.

Dann ist mir noch ein Möbelhaus eingefallen, und siehe da, alle Stärken in verschiedenen Festigkeiten und bis zu 2m lang :supertop:

So, jetzt müsste mir nur noch ein Grund einfallen warum ich den Kurs heute schwänzen könnte :D

Nein im Ernst, so bald ich Zeit hab versuche ich es

GLG, nora

pantoffelmieze 10.02.2014 13:39

Hallo Nora,

könnte dir eine Magen-Darm-Grippe leihen. Dann hättest Du einen Grund den Kurs zu schwänzen :D
Alle meine 3 Kinder liegen flach.

Haben die Matten, welche du gekauft hast denn schon Löcher ?

Ich bin gespannt.

LG Tina

nora 10.02.2014 15:09

Hallo Tina!

Nein danke, da geh ich doch lieber zum Kurs :D

Nein, leider haben die noch keine Löcher. Ist gar nicht so einfach die gleichmäßig da rein zu bringen. Dafür ist man aber flexibel was die Größe und Anordnung angeht

GLG, nora

cacane 10.02.2014 18:45

ich habe Auch viel nach den matten gesucht, aber MIT loechern, habe keine gefunden, nehme an sie laesst die herstellen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch