Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum

Filzrausch Filz-, Spinn-, Web- Forum (https://forum.filzrausch.de/index.php)
-   Filz-Objekte (https://forum.filzrausch.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Gugel (https://forum.filzrausch.de/showthread.php?t=1289)

nora 10.06.2012 21:52

Gugel
 
Hallo Ihr Lieben!
Ich möchte mir gerne eine Gugel filzen. Meine Schwiegertochter und ich konnten unsere Männer davon überzeugen, dass wir Ende Juli unbedingt zum Mittelalterfest nach Friesach in Kärnten fahren müssen.
Gewandung hab ich genug, aber keine warme Gugel. Bisher hatten wir mit dem Wetter immer Pech bei solchen Festen:verymad:. Deshalb muss ich so ein Teil haben.
Hat von Euch schon mal jemand eine Gugel gefilzt, und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?:confused:
Ich dachte an 3 Lagen aus Vlies, oder wäre doch Kammzug besser?
Ich möchte sie bei Bedarf über dem Umhang tragen, damit es auf jeden Fall warm genug ist.

nora 10.06.2012 22:05

Also eigentlich brauche ich ja zwei davon, weil meine Schwiegertochter natürlich auch eine möchte.
Und wenn ich von Euch Materialempfehlungen bekomme, hätte ich noch genug Zeit, die Wolle zu bestellen und dann gleich loszulegen.
Dank Euch schon mal.
GLG, Nora

katja 10.06.2012 22:16

Material- Wollsorte
 
Hallo!
Da so eine Gugel ja doch direkt am Hals getragen wird, wäre für mich nicht die Frage ob Vlies oder Kammzug.
Ich mag Vlies für große Teile ja lieber beim Auslegen, aber Kammzug ginge genauso gut.

Meine Frage wäre schon beantwortet: Merino. So fein wie bezahlbar...;)
Denn Bergschaf sieht bestimmt authentischer aus, würde aber auch kratzen.

Den Schnitt würde ich vermutlich im seitlichen Profil anlegen....

LG Katja

elmo 10.06.2012 22:26

Könnte mich vielleicht jemand aufklären was wohl ein "gugel" ist? Ich hatte zuerst gedacht das sei eine verbalhornte Suchmaschine aber die trägt man ja kaum um den Hals, oder?

Ich filze ja häufiger Bergschaf und kann nur bestätigen, das ist SEHR kratzig.

liebe Grüße
Andrea

katzenelke 11.06.2012 00:14

Hallihallo Andreagoogle doch gugel mal bei google......Die Gugel ist ein mittelalterliches, sehr praktisches Kleidungsstück - sozusagen eine lange Kapuze mit sehr kurzem Umhang - über die Schultern reichend.Und da es auch im Mittelalter sehr reiche Leute gab, die sich die feinsten Stoffe leisten konnten - wäre es für mich auch keine Frage :-) Feinste Merinowolle ! Evtl mit Seide ausgekleidet, da es ja dierekt am Hals und im Gesicht ist.Zu dem Schnitt kann ich leider auch nichts sagen - ich habe bisher immer nur genähte gefunden - wäre aber auch sehr neugierig........Ganz lieben GrußElke

Petra 11.06.2012 07:12

Hallo Nora,
ich hatte mir vor 2Jahren nach einem Schnittmuster von einem Kollegen eine Gugel gefilzt( von der Farbwahl her nicht markt- aber straßentauglich :) ) und muß sagen, wenn es dort im Juli net Minusgrade und Schnee gibt würde ich von einer Wollgugel abraten, die gibt irre warm :)
Falls bei eurer Gewandung noch kein Umhang dabei ist würde ich lieber da einen schweren Wollstoff nehmen und mit Kapuze arbeiten ( falls es zur Darstellung paßt), wenn aber magst schau ich ob ich meine Schablone noch finde und versuch das mal hier zu posten :)

Filzundgut 11.06.2012 08:08

Hallo Nora,

guck mal hier:

http://www.weltdeslarp.de/jalindro/gugel.html

Liebe Grüße
Barbara

katja 11.06.2012 08:15

Super Barbara,
ich hatte mir noch nicht die Mühe gemacht nach einem Schnitt zu suchen. Aber genau so meinte ich das mit seitlichem Profil. Danke!:daumenhoch:
LG Katja

nora 11.06.2012 12:50

Hallo Ihr Lieben!
Ist ja irre, dachte gar nicht, dass ich so rege Aufmerksamkeit krieg mit meiner Gugel.
Also, ich hab gerade meine Wollvorräte durchforstet weil ja heute mein freier Tag ist, und ich dafür etwas Zeit erübrigen konnte ( meiner Oma geht es nämlich auch schon wesentlich besser ).
Ich hab noch ganz weichen, feinen Kammzug von Wizzard in Naturfarben und naturfarbiges Vlies von Filzrausch.
Wenn ich den Kammzug innen lege, und außen das Vlies bräuchte ich mir keine neue Wolle kaufen, denn mein Vorrat reicht sicher für 2 Gugel. Außerdem hab ich in meinem Stoffschrank noch xxxxx..... Meter ganz feines Leinen- Seiden gamisch gefunden. Im Notfall könnte ich die Teile damit füttern.
Das mit dem Wetter ist immer so eine Sache. Ich hab natürlich auch für jeden einen warmen Umhang. Für mich selber hab ich sogar ein super-tolles Fell ( irgend eine schottische Schafrasse mit total langer zotteliger Wolle )
sieht echt lustig aus.
Nur wenn es den ganzen Tag regnet, wie das bei meinem Glück fast immer der Fall ist, ist man bis zum Abend so erfroren, dass mir der Umhang nicht mehr reicht. Dann brauche ich ´´Wintertaugliche ´´ Sachen.
Der Schnitt ist ein Traum. Ich hätte sonst nur das Oberteil meines Umhang´s als Schnittmuster verwendet, aber das spar ich mir jetz.
Dank Euch allen ganz toll:supertop::supertop::supertop::supertop:
GLG, Nora

nora 11.06.2012 18:09

Hey Barbara!
Den Schnitt hab ich mir schon ausgedruckt und zugeschnitten.:rolleyes:
Hast mir echt viel Arbeit erspart:daumenhoch:. Dank Dir nochmal ganz toll dafür:p
GLG, Nora

Filzundgut 11.06.2012 18:31

Hallo Nora,

keine Ursache, ich hoffe, ich kann dann bald ein Bild von der Gugel hier bewundern:).
Ich hatte schon mal eine gefilzte irgendwo gesehn, aber ich weiß mal wieder nicht wo - immer das gleiche mit mir Schussel :o...

Liebe Grüße
Barbara

nora 11.06.2012 18:34

Wird wohl noch etwas dauern mit dem Bild. Aber so bald als möglich
glg, nora

nora 12.06.2012 19:10

So, hatte heute schon um 3 Uhr frei. Ich dacht mir, mach doch gleich die Gugel. Dachte ich aber nur.
Nach ganzen 3 Stunden und gefühlten Milliarden Handbewegungen hat sich einfach gar nichts getan.:verymad:
Hab 2 Lagen Kammzug und eine Lage Vlies ausgelegt. Darauf noch etwas Tussahseide und Maulbeerseide damit das Ganze nicht so eintönig ist ( nicht sehr authentisch, aber das macht nichts ).
Das Innenleben, also der Kammzug hat sich ja noch einigermaßen verfilzt. Aber das Vlies hat sich nicht ein bißchen geschlossen.:daumenrunter:
Bevor ich den ganzen Krempel in meiner Wut jetzt in die Tonne knalle, werd ich´s doch noch mit der Wama versuchen. Handwaschprogramm und Schonschleudern mit 2 Gummibällen.
Wegschmeißen kann ich´s danach immer noch.:verymad:
GLG, Nora

elmo 12.06.2012 20:00

Hallo,

bist du sicher, dass du das in die Waschmaschine stopfen möchtest? Ich glaube, ich würde es erst dahinein geben wenn alles wenigstens etwas gefilzt ist.

liebe Grüße
Andrea

nora 12.06.2012 20:20

Hallo Andrea!
Schon zu spät. Sie ´´rumpelt ´´ schon.
Dauert etwas lange mein Handwaschprogramm, und ich bin schon ganz aufgeregt, ob sie dann noch in einem Stück rauskommt.
Aber wenn ich so frustriert bin, ist mir das in meinem ersten Ärger egal.
Nun würde es mir aber doch leid tun, wenn ich´s total versäbelt hab. Mal sehen.
Ich geb dann bescheid, wie groß die Katastrophe ist.
GLG, Nora


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
©1998-2017 Filzrausch